Musik in „Prof. van Dusen“ Hörspielen
Prof. van Dusen auf Hannibals Spuren (2)
| Musiktitel | Interpret/Komponist | Dauer | Firma | Bemerkung |
| Pini di Roma | Ottorino Respighi | "… und ebenfalls auf Hannibals Spuren die Alpen überqueren." | ||
| "besetzt mit Madame Maigret und Professor van Dusen." (vgl. trifft Kaiser Wilhelm) | ||||
| Das Märchen von Zaren Saltan, Hummelflug | Nikolai Rimsky-Korssakoff | "Halt! Bleib stehen, Schurke!" | ||
| "Da können Sie Gift darauf nehmen Professor, dass ich das tue." | ||||
| "das kuriose Cameleon, oder die betriebsame Beutelratte." | ||||
| "Petrouchka" burleske Szenen in vier Bildern, drittes Bild "chez le maure- danse de la ballerine"; und Valse: la ballerine et le maure" |
Igor Strawinsky | "… kam die angenehmere Art der Elefantenarbeit an die Reihe." | ||
| "… da war es zu spät." | ||||
| Fontane di Roma | Ottorino Respighi | "Ich tue, was ich kann, Monsieur." | ||
| Pulcinella- Suite im alten Stil Satz Nr.6 | Igor Strawinsky nach Pergolesi |
"Ganz soweit waren wir allerdings noch nicht." | ||
| "Brav Magnum." | ||||
| Tarantella op. 122 |
Felix Mendelssohn-Bartholdy, gespielt vom Philip Jones Brass Ensemble |
"Los Hannibal!" (vgl. Zirkusmörder, Leichenräuber, …) | ||
| Libro de Villanelle die canzone " matona mia cara" die 5. Strophe | Orlando di Lasso | "… und Professor van Dusen lächelte wohlwollend." | ||
| Die Vögel, 4. Satz: Der Kuckuck | Ottorino Respighi | "Tschüß Piccolo" | ||
| Die Vögel (der Schluß) | Ottorino Respighi | "… der königlich-geographischen Gesellschaft vermacht." |
