Musik in „Prof. van Dusen“ Hörspielen
Prof. van Dusen und der Schatz des Maharadscha
Musiktitel | Interpret/Komponist | Dauer | Firma | Bemerkung |
Washington Post | John Philip Sousa | Titelmusik | ||
"Ehre wem Ehre gebührt, mein lieber Hatch" und "Wir setzten und in Bewegung" | ||||
Musik ist die Melodie eines schweizerischen Volksliedes aus dem Tessin. Text: L´inverno è passato, l´ aprile non c´è più, e ritornato è maggio al canto del cucù. cucù, cucù, l´aprile non c´è più e ritornato è maggio al canto del cucù. zu deutsch: Der Winter ist vergangen, vorbei ist der April, und zurückgekehrt ist der Mai beim Rufe des Kuckucks |
arrangiert von Elgar Howarth, gespielt vom "Philip Jones Brass Ensemble" |
auf der CD "PJBE in der Schweiz", Claves, LC 3369, von 1987 |
"Am Hof eines Maharadschas sind sie höchst deplaziert. Merken Sie sich das!" | |
"Ich höre und gehorche Hoheit" "Das möchte ich mir auch ausgebeten haben" | ||||
"mit einem Wort: Prunkvoll, Rockefeller Speisesaal auf indisch." | ||||
"Und van Dusen behauptete, ihm sei das alles völlig klar." | ||||
? | Heitor Villa-Lobos (brasilianischer Komponist) | "Stehen Sie auf, mein lieber Hatch" | ||
Bachianas Brasilieras, Nr.4, 1. Satz, Decca 467 132-2 | Villa-Lobos, Heitor | "Während der Professor geheimnisvolle Dinge trieb, zuerst allein und dann, wie ich später hörte, mit dem Hoffotografen des Maharadscha, legte ich mich brav aufs Ohr." | ||
Adagio in g-moll | Tomaso Albinoni | "Wir versteckten uns auch. Hinter Büschen und Mauerresten." | ||
Adagio in g-moll | Tomaso Albinoni | "bringen Sie Ihre Gäste und hohen Hofbeamten, wie auch diese zwei Gefangenen mit" | ||
"Das heißt, sie werden in zivilisierter Weise aufgehängt." "Und so geschah es." |