Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Time: Tuesday 14-16, Place: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Begin: 2019-04-09 (weekly)
Language: German
Content:
Ausgewählte Themen aus dem Gebiet der Astronomie und Astrophysik. Vorträge von Studierenden. Betreuung durch Hochschullehrer und Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Conditions:
Kenntniss der Vorlesung Grundlagen der Astronomie und Astrophysik erwünscht. Möglichst bereits Besuch der Integrierten Lehrveranstaltungen und / oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Studierende, die in Astrophysik einen Seminarschein erwerben wollen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 2019-04-09 | 14 | Semesterbeginn: Vorbesprechung und Themenvergabe |
Tuesday | 2019-04-23 | 14 | Dr. Carsten Dominik: Carbon in disks and rocky planets |
Tuesday | 2019-06-04 | 14 | Nick Küspert: Nahe Supernovae - Einfluss auf die Umwelt |
Tuesday | 2019-06-11 | 14 | Thomas Garmatter: Massenverlust von AGB Sternen |
Tuesday | 2019-06-18 | 14 | Kai Schüler: Fe-60 in Antarktischem Eis - Supernovae oder Mikrometeorite? |