Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann, M. Hoeft, Prof. Dr. P. Heide, M. Trucks, Prof. Dr. K.-E. Hellwig
Time: Tuesday 16-18, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Begin: 1997-10-14 (weekly)
Language: German
Strukturbildung im Kosmos
Content:
Ausgewählte Themen aus dem Gebiet der Astronomie und Astrophysik.
Conditions:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Note:
Institutsübergreifendes Seminar in Zusammenarbeit mit dem Institut für Atomare und Analytische Physik sowie dem Institut für Theoretische Physik.
Das Seminar wird im Sommersemester 1998 weitergeführt.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 1997-11-04 | Astrid Wachter: Entstehung und Entwicklung von Kometen. Nachtrag zum Seminar des Sommersemesters | |
Tuesday | 1997-11-18 | Prof. Volker Müller (AIP): Einführung - Übersicht | |
Tuesday | 1997-11-25 | William Jackson (NASA): Hubble Space Telescope observations of the C2 Mullikan Bands: Comparisons with theory and laboratory data. Colloquium | |
Tuesday | 1998-01-20 | Constanze Janiszewski: Abriß, Historie des Universums: Friedmann Kosmos, Modelle, thermodyn. Entwicklung | |
Tuesday | 1998-01-27 | Swantje Meier: Jeansinstabilität: Newton, Lösungsmethoden, Friedmann Kosmos, ART | |
Tuesday | 1998-02-03 | Dirk Woywod: Kosmologische Störungsrechnung: H-Zel'd Spektrum, Gaußstörungen | |
Tuesday | 1998-02-10 | Daniel Kubas: Hintergrundstrahlung: Anisotropie, Sachs-Wolf-Effekt, COBE |