Astrophysikalisches Numerikum: Einführung in wissenschaftliches Programmieren mit C++
Lecturer: Dr. R. Tautz
Time: Monday 16-20, Place: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114/PC-Pool Physik, Begin: 2012-10-15 (weekly)
Language: German
Content:
Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte von C++: Datentypen, Schleifen, Objekte, Vererbung, Templates, Ausnahmebehandlung. Einführung in Methoden der numerischen Mathematik: Nullstellensuche, Optimierung, Zufallszahlen, schnelle Fourier-Transformationen (FFT). Numerische Berechnung von Integralen und Differenzialgleichungen. Parallelisierung und Grundlagen von CUDA. Aufbau größerer Programme: Header-Dateien, Makefiles.
Conditions:
Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (C, C++, Fortran, Java, Perl etc.) sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik.
Performance:
Four-hour practical course. Teamwork (small groups) on different astronomical topics.
Target group:
Wählbares Praktikum als Teil des Moduls Astronomie and Astrophysik im Master-Studiengang.
Hinweis: Das Modul erfordert zusätzlich zwei begleitende Vorlesungen. ECTS: 12 Leistungspunkte für das Gesamtmodul.
Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Note:
Begrenzte Anzahl der Praktikumsplätze! Die Praktikumsplätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldung ab 01.10.2012 bis 14.10.2012 bei numerikum@astro.physik.tu-berlin.de mit Angabe des Termins (Numerikum, Mo 16 - 20 Uhr). Das Praktikum findet in EW 114 / PC-Pool Physik statt.