Astrophysikalisches Seminar für Diplomanden und Doktoranden
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr
Time: Friday 13-16, Place: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Begin: 2007-10-19 (weekly)
Language: German
Content:
Vorträge von Diplomanden und Doktoranden über Themen aus dem Bereich der aktuellen Forschungsarbeiten am Zentrum für Astronomie und Astrophysik
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Note:
durchgängig, auch in den Semesterferien
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Friday | 2007-10-26 | 13 | Semesterbeginn: Seminar-Vorbesprechung |
Friday | 2007-11-02 | 13 | J. Bolte u.a.: Auswertung des ST-Tests |
Friday | 2007-11-16 | 13 | D. Kitzmann: Strahlungstransport in sphärisch symmetrischen Sternwinden (Abschlussvortrag) |
Friday | 2007-11-23 | 13 | G. Galuba: Strahlungstransport in den zirkumstellaren Staubhüllen von AGB-Sternen (Abschlussvortrag) |
Friday | 2007-11-30 | 13 | C. Dreyer: Eigenmoden zirkumstellarer Hüllen |
J. Bolte: Remarks on the modelling of pulsating stars | |||
Friday | 2007-12-07 | 13 | M. Reinke: war unfähig, ein Vortragsthema anzugeben... |
Friday | 2007-12-14 | 13 | C. Koellein: war unfähig, ein Vortragsthema anzugeben... |
S. Anderl: Nichtlineare Dynamik kosmischer Maser | |||
Friday | 2007-12-21 | 13 | M. Wendt: Bedeutung von Titancarbid-Molekülclustern für die Staubbildung bei C-Sternen |
Friday | 2008-01-18 | 13 | V. Nedyalkova: Staubopazitäten in den Atmosphären Brauner Zwerge |
A. Hamann-Reinus: Staubbildung in kühlen stationären Sternwinden | |||
Friday | 2008-01-25 | 13 | S. Gebauer: Neue Aspekte der NH3 Nukleation |
Friday | 2008-03-07 | 15 | T. Wild: Energietransport und Energiegleichgewicht in interstellaren Dunkelwolken (Abschlussvortrag) |