Astrophysikalisches Praktikum I
Lecturer: S. Pervan
Time: Monday 12-16, Place: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude (Physikneubau) der TU, Hardenbergstr. 36, EW 182 (PN 182), Begin: 2007-04-16 (weekly)
Language: German
Content:
Grundlagen der astrophysikalischen Meß- und Auswertetechnik, Geographische Breitenbestimmung, Rotation der Sonne, Radialgeschwindigkeiten von Sternen, Astrometrie, Rotation der Milchstraße, Lichtkurvenanalyse, Beobachtungen am Teleskop, Arbeiten mit dem Spektrographen.
Conditions:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie und Astrophysik I und II.
Performance:
Four-hour practical course. Teamwork (small groups) on different astronomical topics.
Target group:
Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Note:
Begrenzte Anzahl der Praktikumsplätze! Die Praktikumsplätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldung ab dem 01.4.2007 unter Angabe des Termins (Mo. 12 - 16 Uhr) bei: pervan@astro.physik.tu-berlin.de