Grundlagen der Astronomie und Astrophysik
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr
Time: Wednesday 14-16, Place: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude (Physikneubau) der TU, Hardenbergstr. 36, EW 203 (PN 203), Begin: 2007-04-18 (weekly)
Time: Thursday 14-16, Place: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude (Physikneubau) der TU, Hardenbergstr. 36, EW 203 (PN 203), Begin: 2007-04-19 (weekly)
Language: German
Content:
Globale Organisation der Materie im Universum:
- Hierarchie der Strukturen, Gleichgewichtszustände
- Bau der Milchstraße
- Interstellare Materie
- Kosmischer Materiekreislauf
- Normale und aktive Galaxien
- Struktur des Universums im Großen
- Kosmologie
- Das Weltall als Labor
- Die Einheit der Natur.
Conditions:
Knowledge of physics and mathematics.
Performance:
Four-hour lecture
Target group:
Pflichtvorlesung für Studierende, die Astronomie/Astrophysik als Wahlbereichsfach im Bachelor (z.B. Physik) wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Literature:
- H. Karttunen, P. Kröger, H. Oja, K.J. Donner (Hrsg.): Astronomie, Springer Verlag, Berlin
- A. Unsöld, B. Baschek: Der neue Kosmos, Springer Verlag, Berlin