Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Dr. B. Patzer
Time: Tuesday 16-18, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Begin: 2005-10-18 (weekly)
Language: German
Von Roten Riesen bis zu Weißen Zwergen
Content:
- Struktur und Eigenschaften von Sternen auf dem asymptotischen Riesenast
- Sternentwicklung und Nukleosynthese
- Chemie und Staubbildung in den zirkumstellaren Hüllen von AGB Objekten
- Dynamik staubgetriebener Winde
- Post-AGB Sterne
- AGB Sterne in extra-galaktischen Objekten
Conditions:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 2005-10-18 | Vorbesprechung: Vorstellung der Vortragsthemen | |
Tuesday | 2006-01-03 | L. Riele: AGB Sterne: Struktur und Eigenschaften (Einführungsvortrag) | |
Tuesday | 2006-01-10 | M. Walkowski: Entwicklung und Nukleosynthese von AGB Sternen | |
Tuesday | 2006-01-17 | M. Wendt: Chemie und Staubbildung in den zirkumstellaren Hüllen von AGB Objekten | |
Tuesday | 2006-01-24 | S. Anderl: Dynamik staubgetriebener AGB Sternwinde | |
Tuesday | 2006-01-31 | M. Kreuzer: Post-AGB Sterne | |
Tuesday | 2006-02-07 | J. Wirsich: s-r Prozesselemente |