Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Time: Tuesday 16-18, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Begin: 2002-10-15 (weekly)
Language: German
Galaxien und Sternensysteme
Content:
- Kugelsternhaufen
- Zwerggalaxien
- Die Milchstraße als Prototyp: Aufbau, Materiekreislauf
- chemische Evolution
- dynamische Evolution
- aktive Phasen: aktive Galaxienkerne (AGN), Starbursts, Radiogalaxien
Conditions:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 2002-10-15 | Vorbesprechung: Vorstellung der Vortragsthemen | |
Tuesday | 2002-12-03 | M. Wurzbacher: Galaxien, Überblicksvortrag | |
Tuesday | 2002-12-10 | D. Weißbach: Kugelsternhaufen I | |
Tuesday | 2002-12-17 | Dr. Kaufmann: Kugelsternhaufen II | |
Tuesday | 2003-01-21 | T. Stein: 4U0241+61 - ein naher Quasar mit beobachteter Wirtsgalaxie | |
Tuesday | 2003-01-28 | S. Ritter: Aktive Galaxienkerne | |
Tuesday | 2003-02-04 | Dr. Alexander Zhuk (Odessa, Ukraine): Multidimensional cosmological models with and without branes: extradimension stabilisation and fundamental constant variation Colloquium |