Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Time: Tuesday 16-18, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Begin: 2001-10-16 (weekly)
Language: German
Plasma Astrophysik
Content:
- Plasmen als eigener Aggregatzustand
- Grundlagen der Magnetohydrodynamik (MHD)
- MHD-Wellen
- Sonnenwind
- Magnetosphären
- Pulsare
- Plasma Spektroskopie
Conditions:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 2001-10-16 | Vorbesprechung: Vorstellung der Vortragsthemen | |
Tuesday | 2002-01-08 | M. Mohr: Astrophysikalische Plasmen Einführung | |
Tuesday | 2002-01-15 | M. Block: Grundlagen der Magnetohydrodnamik (MHD) | |
Tuesday | 2002-01-22 | A. Kochan: Magnetfelder in rotierenden Sternen - Pulsare | |
Tuesday | 2002-01-29 | S. Wallborn: Sonnenwind und Ionosphären | |
Tuesday | 2002-02-05 | M. Felten: Plasma-Spektroskopie | |
Tuesday | 2002-02-12 | G. Petschick: Supernova Überreste (SNR) |