Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Time: Tuesday 16-18, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Begin: 2000-04-11 (weekly)
Language: German
Aktive Galaxienkerne (AGNs) -- Vom zentralen Schwarzen Loch zur umgebenden Galaxie
Content:
- Entdeckung und Entwicklung von AGNs
- Physik Schwarzer Löcher
- Globaler Energiehaushalt
- Hochenergetische Strahlungsprozesse
- Akkretionsscheiben
- Jets und Synchrotonstrahlung
- Besonderheiten aktiver Galaxien
Conditions:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 2000-04-11 | Vorbesprechung: Vorstellung der Vortragsthemen | |
Tuesday | 2000-04-18 | Themenvergabe | |
Tuesday | 2000-05-23 | B. Patzer: Aktive Galaxienkerne Einführung | |
Tuesday | 2000-06-06 | C. Kotanyi: Jets und Radiostrahlung | |
Tuesday | 2000-06-20 | E. Müller: Emissionslinien | |
Tuesday | 2000-07-04 | W. Hasse: Variabilitäten von AGN-Objekten | |
Tuesday | 2000-07-18 | J.P. Kaufmann: Beziehungen zwischen Galaxie und zugehörigem AGN |