Übungen zur Einführung in die Astronomie und Astrophysik
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Ch. Krumrey
Time: Monday 12-14, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 229, Begin: 1999-04-21 (weekly)
Language: German
Content:
Die Übungen sind einmalig entweder im WS oder im SS zu absolvieren. Es arbeiten kleine Gruppen an folgenden Aufgaben:
- Aufsuchen astronomischer Objekte,
- Massenbestimmung von Doppelsternen,
- Klassifikation von Sternspektren,
- Bestimmung der Entfernung und des Alters von Sternhaufen,
- Beobachtung am Teleskop.
Target group:
- (a) Pflichtveranstaltungen für Studenten der Physik ab 1. Studiensemester, die Astrophysik als Wahlpflichtfach für das Vordiplom wählen.
- (b) Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Literature:
- H. Karttunen, P. Kröger, H. Oja, K.J. Donner (Hrsg.): Astronomie - Eine Einführung, Springer Verlag, Berlin, 1. Aufl., 1990
- A. Unsöld, B. Baschek: Der neue Kosmos, Springer Verlag, Berlin, 5. Aufl., 1991
- H. Scheffler, H. Elsässer: Physik der Sterne und der Sonne, BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 2. Aufl., 1990
- J. Krautter, E. Sedlmayr, K. Schaifers, G. Traving: Meyers Handbuch Weltall, Meyers Lexikonverlag, Mannheim 7. Aufl., 1994