Astrophysikalisches Seminar
Lecturer: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Time: Tuesday 16-18, Place: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Begin: 1999-04-20 (weekly)
Language: German
Endstadien der Sternentwicklung
Content:
- Sternentwicklung in die drei Endstadien.
- Zustandsgleichungen der Materie.
- Weiße Zwerge
- Einzelsterne
- Doppelsterne (Novae)
- Neutronensterne.
- Pulsare und deren Entdeckung.
- Schwarze Löcher
- Gravitationskollaps.
- Rotierende Schwarze Löcher.
- Braune Zwerge
- Supernovae
- Planetarische Nebel.
Conditions:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Performance:
Student talks supervised by professors and research assistants.
Target group:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Day | Time | Thema | |
---|---|---|---|
Tuesday | 1999-04-20 | Vorbesprechung und Einteilung | |
Tuesday | 1999-06-01 | S. Scholz: Sternentwicklung | |
Tuesday | 1999-06-08 | J. Buchhammer: Zustandsgleichungen | |
Tuesday | 1999-06-15 | P. Liebing: Neutronensterne | |
Tuesday | 1999-06-22 | S. Pervan: Pulsare und deren Entdeckung | |
Tuesday | 1999-06-29 | J. Vogel: Weiße Zwerge | |
Tuesday | 1999-07-13 | C. Manke: Supernovae | |
Tuesday | 1999-07-20 | M. Lüttke: Braune Zwerge fällt aus |