>Radiosendungen in den Rechner< - Rechner lange angeschaltet lassen

Michael Kleidt Kleidt at sowatec.com
Mon Mai 10 09:51:44 CEST 2004


Hallo

da widerspreche ich doch auch etwas...

- Wenn der Rechner nicht (aktiv) mit dem Internet verbunden ist, 
  sollte es keine Probleme mit Schädlingen geben. (Oder gibt es 
  bereits vieren, die über Rundfunk ausgestrahlt und via Soundkarte
  in den Rechner eindringen ;-)
- Wenn der Rechner Verbindung zum Internet hat, spielt die Dauer
  nur eine untergeordnete Rolle. Je länger du online bist (ohne Schutz),
  desto wahrscheinlicher ist eine Infektion. Durchschnittlich dauert es 
  heute 8 Minuten (!), bis ein ungesicherter Windows-Rechner im Internet
  geknackt wird (Aus einem Bericht eines Honnypot-Betreibers).
- Ansonsten ist der Dauerbetrieb genauso (un-)problematisch wie bei
  jedem anderen Gerät. Ein moderner PC verbraucht hat ordentlich Strom
  und hat auch nur eine beschränkte Lebensdauer, aber das hat auch mein
  Föhn, Radio oder Fernseher.

Wer also einen Internetzugang hat sollte auf jeden Fall eine (Personal-)
Firewall und einen Virenscanner installiert haben, auch wenn er nur kurz 
seine Mail abholt, oder so. Für beide Programmtypen gibt es für den privatgebrauch 
sehr gute und kostenlose Exemplare. Ferner empfiehlt es sich ab und zu
die Sicherheitsupdates vom MS zu holen oder bei Win2K / XP die automatische
Updatefuunktion zu aktivieren.

Viele Grüsse

Michael

> -----Original Message-----
> From: owner-van-dusen at astro.physik.tu-berlin.de 
> [mailto:owner-van-dusen at astro.physik.tu-berlin.de] On Behalf 
> Of Markus Barnick
> Sent: Samstag, 8. Mai 2004 16:04
> To: van-dusen-liste at astro.physik.tu-berlin.de
> Subject: Re: >Radiosendungen in den Rechner< - Rechner lange 
> angeschaltet lassen
> 
> da widersprech ich doch etwas - eine Firewall und einen Virenwächter 
> solltest du schon laufen lassen...
> 
> Andre Merkel schrieb:
> 
> >>Ist es nicht gefährlich, einen PC mehrere Tage unbeaufsichtigt in 
> >>Betrieb zu lassen? Wie sind Eure Erfahrungen?
> >>    
> >Das ist nicht gefährlicher als der Dauerbetrieb eines beliebigen 
> >anderen elektronischen Gerätes.
> 
> -- 
> Gruß Markus
> http://www.weristwerinbt.de.vu
> http://www.bayreuthguide.de.vu
> http://www.gruppeluther.de
> 
> --
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, 
> lesen Sie bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden 
> können: http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
> http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
> --------------------------------------------------------------
> ---------

--
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------