Van-Dusen-Traueranzeige "1. Variante"

luedtke.b at t-online.de luedtke.b at t-online.de
Die Jun 3 17:48:44 CEST 2003


Uwe Bolick schrieb:
> Moin, Moin!
> 
> Ich glaube, wir konvergieren langsam (mathem. für sich
> einen Grenzwert
> nähernd). Vom Inhalt her gibt es wirklich kaum noch was
> dran auszusetzen bis
> auf
> 
> 1) Das S.F.X. sollte wirklich weg. Diese Initialen wurden
> meines Wissen in
>    keinen Hörspiel verwendet. Es liest sich auch etwas
> zerrissen.

 Einverstanden !

> 2) Die Größenangaben sollten sicherlich in "pt" und nicht
> "dpi" sein. Sonst
>    hätte die Anzeige die Größe einer Briefmarke. (dpi ist
> ein Maß für
>    Bildschirmauflösung "Dots Per Inch=Punkte pro Zoll",
> pt gibt die Größe
>    absolut in 1/72 Zoll-Einheiten an).

Auf diesem Felde muß ich mich als computertechnisch bestenfalls
viertelgebildeter Jurist natürlich einem Naturwissenschaftler
geschlagen geben. Mea culpa! 

> 3) Und nochmals: "Wissenschaftlers und
> Amateur-Kriminologen". Daß wir in einer
>    wissenschaftsfeindlichen Gesellschaft leben ist kein
> Grund nur sein Hobby
>    zu erwähnen.

O.K.! Obwohl wir den Professor wohl eher wegen seiner
amateurkriminologischen Nebentätigkeit als wegen seiner gewiß epochalen
und umstürzenden "atomaren Strukturtheorie der Elemente" so ins Herz
geschlossen haben!

Da Du ja unter Punkt "4)" die Satzzeichen ansprichst: In den Satz "Daß
wir in einer wissenschaftsfeindlichen Gesellschaft leben ist kein Grund
nur sein Hobby zu erwähnen" gehört doch mindestens ein Komma (hinter
"leben"), wenn man der alten Rechtschreibung anhängt, sogar ein
weiteres (vor "sein Hobby zu erwähnen" ---> "bekleideter Infinitiv").

> 4) Und wieder: Die Satzzeichen! (Stimmt. Ich hatte
> gestern selber ein
>    Korken fabriziert. Aber ich kann hier nur permanent
> über 30 Grad im Zimmer
>    als Entschuldigung angegeben, wobei alles über 25 Grad
> für mich
>    unerträglich ist).

Bei mir sind es gerade ca. 27 Grad, da geht die Konzentrationsfähigkeit
ein wenig flöten. 


> 5) Die Schrifttype ist noch nicht diskutiert worden.
> Standard ist "Times".
>    Alternativ wäre natürlich auch eine "edlere" Type, wie
> z.B. "Garamond",
>    vorstellbar. Weitere Vorschläge?
> 
> Gruß
>   Uwe

Ich fand die Schrift in der von Stephan gescannten Traueranzeige der
Familie Bauschulte recht schön. Ich kenne aber die Schrifttype nicht.

Grüße

Birger




Traueranzeige in der (vorläufig) endgültigen Version:

____________________________________________________________________
> > "2+2=4. Immer und überall!"
> > Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen
> > (links oben, kursiv, Schriftgröße 8 pt, 4 Leerzeilen)
> >
> >
> >
> >
> > Wir trauern um
> > (mittig, Schriftgröße 12 pt, 2 Leerzeilen)
> >
> > FRIEDRICH W. BAUSCHULTE
> > (mittig, Schriftgröße 16 pt, Fettdruck, 2 Leerzeilen)
> >
> > 1923 - 2003
> > (mittig, Schriftgröße 12 pt, 2 Leerzeilen)
> >
> > Schauspieler und Stimme (Zeilenumbruch)
> > des größten Wissenschaftlers und Amateur-Kriminologen
> > aller Zeiten
> > (mittig, Schriftgröße 12 pt, 2 Leerzeilen)
> >
> > Leben Sie wohl, lieber Herr Bauschulte!
> > (mittig, Schriftgröße 12 pt, 2 Leerzeilen)
> >
> > Ihre treuesten Hörer
> > (mittig, Schriftgröße 12 pt)
> >
> >
> ____________________________________________________________________
> > ...
> 
> 

--
-----------------------------------------------------------------------
Bei Fragen hinsichtlich des Hörspielservers und zur Suche nach
Hörspielen, verwenden Sie bitte die Server-Liste.
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------