Serverstruktur

Christoph Zimmermann ch.zi at gmx.de
Don Jul 18 23:34:38 CEST 2002


Hallo!
Sicher gäbe es dutzende von sinnvollen Serverstrukturen z.B. nach Arten wie
Krimi SiFi etc. Trotzdem würde es da immer wieder Zweifelsfälle und
Überschneidungen geben. Das ist ja wohl auch jetzt der Fall, wo Doubletten
unter verschiedenen Sendern zu finden sind oder ein Hörspiel bei dem Sender
eingeordnet ist, von dem es aufgenommen, nicht aber produziert wurde.
Ich fände es deshalb am sinnvollsten grundsätzlich nur Serien bzw.
Mehrteiler (oder MP3 plus Beschreibungs-txt )in Unterverzeichnisse zu
packen. Alle anderen Hörspiele sollten schlicht nach Name,Vorname - Titel
auf einer Ebene gespeichert sein. Wenn dann im File-Namen zusätzlich
noch -Sender (Produzent!) - Jahr dazu käme, wäre es hilfreich. Auf
Perspektive würde es natürlich auch Sinn machen die Kompression irgendwie zu
erkennen. Ich lade z.B gerade "Guhl, Hans - Fünf tote alte Damen - WDR -
Jahr?" einen 5-teiligen Krimi in 64/22 hoch. Wenn jemand ihn aber in 128/44
hätte, wäre es natürlich schön, wenn er ihn uploaden würde und mit ihm meine
schlechtere Version ersetzt werden könnte. Ähnlich ist es mit offensichtlich
schlechten Aufnahmen, die durch welche von besserer Qualität ersetzt werden
könnten. Dazu müssten wir uns aber zumindest ansatzweise auf einen
Qualitätsmaßstab einigen.
Gruß Christoph
----- Original Message -----
From: "Carsten A. Schmidt" <schmidt at caschmi.in-berlin.de>
To: <van-dusen at astro.physik.tu-berlin.de>
Sent: Thursday, July 18, 2002 10:12 PM
Subject: Serverstruktur


> Hallo,
>
> vielleicht habe ich auch etwas überlesen (warum das so ist), aber ich
> finde die Struktur auf dem Server ein wenig unübersichtlich. Die HS sind
> nach Produktion sortiert, viele HS wurden aber von mehreren Sendern
> produziert. Wenn ich nach einem HS suche, empfinde ich das als ziemlich
> hinderlich. Möchte ich ein HS hochladen, so ist es äußerst schwierig zu
> sehen, ob es das HS nicht schon auf dem Server gibt. Ich weiß, es gibt
> das Inhaltsverzeichnis, aber das finden ich auch relativ
> unübersichtlich.
>
> Wie wär's mit:
> [Verzeichnis] 1961-1970
> aTitel
> bTitel
> cTitel
> dTitel
> [Verzeichnis] 1971-1980
> usw.
>
> Serien sollte man in extra Verzeichnisse außerhalb dieser
> Jahresaufteilung unterbringen, da sie auch über längere Zeiträume
> produziert wurden.
>
> Vielleicht geht es ja nur mir so. Und, Stephan, ich denke Du weißt, das
> ich nicht einfach nur ein blöder Nörgler bin und mir sehr bewußt ist,
> was wir Dir verdanken.
>
>
> Gruß
>
>   Carsten
> --
> Carsten A. Schmidt
> http://www.was-aufs-ohr.de - meine Hörspiele -
> http://me.in-berlin.de/~hoerdat - DIE Hörspieldatenbank -
>
>