danke und entschuldigung

Jan Peters jnpeters at vandusen.franken.de
Die Feb 19 20:04:00 CET 2002


TheMaverick at TheMaverick.de wrote:

> Ich möchte in keinster weise dem autor der aktuellen homepage seine arbeit
> schlechtreden, aber  wie gesagt für neulinge ist es eine page die in
> keinster weise anregt zu lesen. und wie jeder weis, der auch nur annähernd
> was mit design zutun hat, entscheidet die erste seite , der erste
> augenblick ob ich weiterschau oder ob ich falsch bin und weg klicke.

Das mag für reine Surfer gelten - aber nicht für Leute, die gezielt nach  
*Informationen* suchen. Das eine sinnvolle Gestaltung einem die Nutzung  
erleichtert, ist unbestritten - aber zum weg'klicken' hat mich noch keine  
der bestehenden VanDusen-/Michael-Koser-Seiten gebracht. Das, was mich zum  
sofortigen Weg'klicken' bringt, sind Webforen. Da ist mehr jede  
Mailingliste 100.000 Mal lieber. Ich verzichte lieber auf eine  
ausführliche Diskussion, als ein Webforum zu nutzen.

> die homepage die ich ins netz stellen wollte hätte eine profisionelle
> landegeschwindigkeit, ein minimum an grafiken, aber alle zweckmässig, und
> sonst alles was ihr brauchen könntet.

Gut. Dann waren meine Äußerungen unbegründet - nach deinen Äußerungen  
hatte ich das schlimmste befürchtet.

> PS: ich heisse Sebastian Müller
> aber wenn auch nur einer sich meine homepage angeschaut hätte wüsse er
> meinen realen namen *grummel* wozu mach ich mir eigentlich die arbeit
> .....

Sagen wir es mal: ich schätze es sehr, wenn Leute, die auf elektronischem  
Wege diskutieren wollen, ihren Namen in ihren Mailclient eintragen. Dann  
brauchen die anderen Diskussionspartner nicht erst aufwendig danach zu  
suchen.

Jan
PS: auch wenn es mir hier nicht so wichtig ist - wenn dein Projekt einer  
"neuen" Webseite umgesetzt werden sollte, sollte die Seite besser noch mal  
von anderen Leuten Korrektur gelesen werden ;-)
-- 
"They that give up essential liberty to obtain a little temporary safety  
deserve neither liberty nor safety." (B. Franklin)