AW: Sinn und Zweck der Liste/AUfruf zum unorganiserten Schreiben

Alexander Jentzsch alexander-lars.jentzsch at stud.uni-bamberg.de
Don Mar 30 11:22:28 CEST 2000


Hallo Liste,

Markus' Vorschlag ist glaube ich die beste Loesung!! So koennen wir 
wahrscheinlich am meisten erreichen, nur sollte wir nicht alle am gleichen 
Tag schreiben ;-) , das faellt dann doch irgendwie auf! ;-)

Ciao
   Alexander

-----Ursprungliche Nachricht-----
Von:	Markus H. Kringel [SMTP:mkringel at gmx.de]
Gesendet am:	Donnerstag, 30. Marz 2000 02:11
An:	R. Eberhard
Cc:	van-dusen-liste at export.physik.TU-Berlin.DE
Betreff:	Sinn und Zweck der Liste/AUfruf zum unorganiserten Schreiben


Hallo Raimer, hallo Liste,
hier irrt der Verfasser, auch wenn er recht hat. Naturlich gibt es 
ebenburtige
Horspiele, ohne Frage. Das ist gut so, da mache sich bitte keiner etwas 
vor.
Die Fakten liegen dennoch auf dem Tisch: die langste Serie der
Kriminalhorspielgeschichte, zahlreiche Treffen, eine gro?e Horergemeinde. 
Das
alles kann Anreiz geben, mehr zu wollen, mehr zu bekommen. Leider sind 
diese
Fakten keine Garantie, dass die Sender mitziehen, wenn die Qualitat 
nachlasst.
UNd das war leider auch der Fall, wie gerade auch schon festgestllt wurde.
DENNOCH: Ein Brief zahlt bei den Sender mit einem bestimmten Faktor sieben.
Will sagen: Wenn sich schon jemand hinsetzt und einen Brief schreibt, dann 
ist
das schon eine LEistung. Wenn diese Leistung auch noch ausdrucklich 
individuell
gechrieben wurde, zahlt sie umso mehr. Was bedeutet: Briefe schreiben: Ja
bitte. Aber ohne Beschimpfungen, Ubertreibungen, Bezugen auf "tausende von
Fans". Sondern: ICh, der Schreiebr vermisse van Dusen. Weil er Spa? macht.
Punkt. UNd davon bitte mehr. Ohne Angriffe auf DLR/DLF.
Naturlich antworten sie dann mit Allgemeinplatzen. Was bedeutet, dass man
nochmal schreibt, um diesen Allgemeinplatzen zu entgegnen. Immer noch 
sachlich.
Dann kann man fragen, ob die Leute beim Sender nicht Adressen von anderen
van-Dusen-Fans kennen...
Der HIntergrund ist: wenn der Schreiber des Briefes den EIndruck 
hinterlasst,
dass er organisiert schreibt (da hat Raimar recht) wird der Inhalt nicht 
ernst
genommen. Wenn aber erkennbar wird, DASS DA EINZELPERSONEN schreiben, 
werden
die Leutchen nachdenklicher. DAs kann man in den nachsten drei Monaten 
steuern.
Wenn jeder von uns in den nachsten drei, vier Monaten sich mal ganz naiv 
(quasi
ohne Vorkenntnisse!!!) nach der Reihe "van Duhsen oder so ahnlich, die ich
schon seit Jahren hore" erkundigt, und warum da nix mehr kommt...
UNd irgendwann kann man auch zickig werden.

DAHER mein Vorschlag:
JEder, der einen solchen Brief geschrieben hat, meldet das auf der Liste. 
Das
wird ausgewertet und beobachtet. UNd bitte: nicht ausfallend werden, nur 
sachte
anfragen. NIcht den Eindruck erwecken, irgendwie von dem Van-Club zu 
wissen.
Das ist wirklich besser. Denn in der Vergangenheit haben die Leiter des FC 
mit
den besten Absichten den Boden fur Koser und van Dusen vergiftet.

ALso: schreiben, sachlich und abwarten! Das ist die Idee fur das
Sommerspektakel 2001!!!
Und jetzt sind wir dran

markus