MDR (digital)

Gerhard Lzicar Lzicar at gmx.de
Mon Aug 28 16:31:53 CEST 2000


> Hallo!
> 
> Stephan Fritz wrote:
> > In Eigener Sache:  Ich weiß nicht, ob ich es bis zum Sendetermin
> schaffe,
> > mir eine digitale Aufzeichnungsmöglichkeit für den MDR zu beschaffen.
> Könnte
> > das jemand für mich übernehmen und mir dann zusenden (CD o. MD)?
> Wichtig
> > währe dabei, daß es wirklich eine reine Digitalaufnahme ist (z.B.
> Premiere
> > oder ADR per optisch oder SPDIF) Hier kann ich den MDR-Kultur über
> Kabel
> > analog leider nicht empfangen und ich habe bis jetzt nur die
> Möglichkeit,
> > mir eine D-Box ohne Digitalausgänge zu leihen.
> 
> Hab ich jetzt übersehen, wann die Sendetermine sind???
> 
> Zum digitalen Aufnehmen:
> Soweit ich mich erinnere, und das bestätigt auch die ard-digital
> website, ist MDR-Kultur im ARD-Digital Bouquet enthalten. Das heisst,
> man kann es mit einer DVB-S Karte, (natürlich an einer digitaltauglichen
> Astra-Satanlage angeschlossen) empfangen. Man sollte es auch mit allen
> Karten aufnehmen können. 
> Leider ist die Software meiner Karte (Hauppauge baugleich Technotrend)
> nicht in der Lage per Timer aufzunehmen. Ich/Man müsste also zum starten
> und stoppen der Aufnahme vor dem Rechner sitzen :-( Was ich wohl
> zeitlich nicht schaffe, bzw vergesse!
> Ansonsten erfolgt die Aufnahme in MP2 (ja zwei!!! = MPEG1 Audio-Layer 2)
> das aber z.B. von WinAmp abgespielt oder auch in wav konvertiert werden
> kann.
> So und jetzt berichtigt mich wenn Ihr wollt.
> Vielleicht will sich ja irgendjemand (nach dem Test der DVB-S Karten in
> der C'T) auch so ne Karte kaufen... 
> Die meisten der Hörspiel-Radio-Programme sind im Bouquet enthalten
> leider z.B. noch nicht Bayern2. Demnächts werden wohl aber noch
> einige(alle) ADR-Programme (der ARD) dorthin wechseln, da nach meiner
> Info ADR ein Auslaufmodell ist. Es lohnt sich wohl auch nicht dafür noch
> einen Empfänger zu kaufen.
> 
> Axel
> 

Ich benützte zur Aufnahme über Antenne direkt auf den PC diese
Kombination:

Von Hauppage TV/Radio-Karte 
In Soundkarte

Als Recorder-SW verwende ich MusicMatchBox. Das Programm zeichnet direkt
im MP3 auf und verfügt auch über eine Timer-Funktion. Hörspiele über Antenne
zeichne ich mit 96 kbit auf. Höhere Raten bringen keine weitere
Verbesserung.

Gruß
Gerhard.



-- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net