bisschen OT: PvD auf CD - aber wie?

Stefan Goetz uai8 at rz.uni-karlsruhe.de
Don Aug 19 10:16:44 CEST 1999


Hallo Leute,
Hallo Ralf,
Hallo Werner,
>
> >
> > Ich habe mal CoolEdit versucht, aber mit mäßigem Erfolg. Die
> Aufnahme läuft
> > nicht unterbrechungsfrei, es kommen immer wieder Stellen an
> denen der Ton
> > ruckelt. Ist das ein Konfig-Fehler oder eine
> > Hardwareunzulänglichkeit?
>
> Ich habe schon mit einem 120Mhz Pentium und 64 MB (bzw. schon mit
> 16 MB, wenn ich
> mich nicht irre)  ruckelfrei aufnehmen können. Du solltest aber
> während der
> Aufnahme nichts anderes am Rechner machen. Natürlich auch keine
> Bildschirmschoner
> o.ä. laufen lassen. Falls Du ein SCSI  System haben solltest, was
> unwahrscheinlich
> ist, solltest Du auch nebenbei Arbeiten können. Hilft alles
> nichts, dann sollte es
> wohl am Betriebssystem liegen.

Das kann ich noch unterbieten:
486DX-33 mit 16 MB RAM, IDE Platte, CoolEdit, Win95, Aufnahme fast 1 Stunde
lang

Die Aufnahme ist einwandfrei, keine Aussetzer o.ä., aber ich habe natürlich
auch sämtliche Vorsichtsmaßnahmen, die Werner schon erwähnt hat, getroffen,
also Rechner in Ruhe lassen, Bildschirmschoner und PowerManagement (u.U. im
BIOS) ausschalten. Du kannst ja mal versuchen, mit einem
Festplattenbenchmark die Dauertransferrate deiner Platte zu ermitteln.
Ergibt sich da ein sehr niedriger Wert, liegt es irgendwie an der Platte,
ansonsten würde ich die Schuld eher bei CoolEdit suchen und es mal mit einem
anderen Programm ausprobieren (z.B. Goldwave).

Gruß,
	Stefan