Programmierbare Tonaufzeichnung via Soundkarte

Segieth, Carsten sqlcs at software-ag.de
Die Aug 10 19:44:28 CEST 1999


Hallo Stefan,

ich habe da eine wage Idee, ohne daß ich so etwas jemals gemacht habe (und
dann scheint es mit noch 'mit Kanonen auf Spatzen geschossen'), aber
vielleicht bringt es andere in eine Richtung, die Dir weiterhelfen kann
(also lacht gefälligst nicht so laut ... !) :

Mit einem Tool wie MS Test (oder so ähnlich), das zum automatisierten Test
von Windoofs-Applikationen gedacht ist (nacheinander bestimmte Buttons
drücken...) könnte wenigstens das Einschalten ("Test" gestartet per
Scheduler/Cron-Job) klappen. Vielleicht auch mit einem 2. "Testlauf" das
entsprechende Ausschalten eine Stunde später. Ich weis von Kollegen, die mal
mit so einem Testkram gearbeitet haben.

Gruß,
   Carsten

--
Carsten Segieth, InstallTeam, SQL Datenbanksysteme GmbH
Alt-Moabit 96, D-10559 Berlin, Germany
Phone: +49-30-390903-195, Fax: -115


-----Original Message-----
From: Stefan Otto Peter [mailto:SOPeter at CompuServe.COM]
Sent: Tuesday, August 10, 1999 9:48 AM
To: 'van-dusen-liste at export.physik.TU-Berlin.DE'
Subject: Programmierbare Tonaufzeichnung via Soundkarte


Liebe Hörspielfreunde,

hat oder kennt jemand von Euch eine - möglichst einfache - Software,
mit der man die Tonaufzeichnung via Soundkarte (vom Radio bzw. Mikro)
in der Weise programmieren kann, dass die Aufzeichnung automatisch zu
einer gegebenen Zeit (Datum / Uhrzeit) beginnt und nach einer 
bestimmten Zeit
wieder endet?
Bei allen Progrämmchen , die ich habe, muss man wie beim guten alten 
Kassettendeck
die "Aufnahmetaste" betätigen (nun halt klicken statt drücken). Das 
Abschalten
ist sogar noch unkomfortabler. Beim Kassettendek war am Ende des 
Bandes Schluss.
Der Computer zeichnet ohne Unterbruch auf, bis die Festplatte 
überläuft und das System
abstürzt. Da müsste doch eigentlich irgendetwas existieren - oder?

Viele Grüsse,
Stefan