Die Technik und Eure Antworten

Uwe Bolick bolick at mithrandir.physik.TU-Berlin.DE
Don Nov 26 14:32:21 CET 1998


Moin, Moin!

On 24 Nov 1998, Jan Peters wrote:

> >Und wo wir schon mal dabei sind: Wieviele Listenmitglieder gibt es ?
> 
> Gute Frage ... es gibt aber AFAIK eine Moeglichkeit, dies von der  
> Mailingliste direkt zu erfahren. Allerdings muss man sich dabei direkt  
> mit dem zustaendigen Mailserver auf dem SMTP-Port sprechen ...

Zur Zeit hat die Liste 77 Mitglieder. Leider habe ich nicht regelmäßig
Sicherungen der Verteilerliste vorgenommen (ich sollte da mal einen
cron-job schreiben) um eine feinere Statistik zu bieten:

	22.11.1996 --> 13
	17.03.1997 --> 20
	25.08.1997 --> 34
	05.01.1998 --> 42
	31.03.1998 --> 58
	27.05.1998 --> 66
	23.11.1998 --> 77

Übrigens dürfte das Ausspähen nicht so einfach sein, da unsere Rechner
recht restriktiv konfiguriert sind (was wir meist an den logs
fehlgeschlagener Hackerangriffe feststellen :-) ). Das soll jetzt aber
kein Aufruf sein, das System zu knacken ;-)

Die Mail-Liste wird nicht mit 'majordomo' gefahren, die es den
Listen-Teilnehmern erlauben würde eine Frage nach der Größe der Liste zu
stellen, aber ich prüfe gerade den Umstieg auf dieses Programmpaket, da
für den Listen-Server der Umstieg von IRIX-5 auf IRIX-6 geplant ist. Ich
gebe auf jeden Fall in der Liste rechtzeitig Bescheid, damit sich keiner
über eine (hoffentlich kurze) Auszeit der Liste wundert.



On 25 Nov 1998, Oliver von Quast wrote:

> Ich hab ne neue e-mail für private Mails und möchte gerne meine 
> Subscriberadresse dahingehend ändern. Könnt Ihr mir bitte nochmal 
> angemeldet habe).

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Mir die alte und die neue Anschrift mitteilen und ich mach das dann
   von Hand, oder

2. tragen Sie in ihrer Mail-Konfiguration die neue Anschrift im
   Reply-To-Feld ein, wenn Sie es noch nicht gemacht haben. Dann senden
   Sie an van-dusen-liste-request at export.physik-tu-berlin.de eine E-Mail
   mit "Subject: subscribe".
   Wenn Sie eine E-Mail mit der erfolgten Eintragung erhalten, können Sie
   ihren alten Eintrag löschen.
   Dazu ändern sie das Reply-To-Feld für dieses letzte mal auf ihre alte
   E-Mail-Anschrift und senden an die obige Anschrift eine E-Mail mit
   "Subject: unsubscribe". Danach setzen Sie ihr Reply-To wieder auf
   den neuen Wert zurück.
   Ufff! Das sollte es dann gewesen sein.

Gruß
  U. Bolick

PS: Ja, ich habe ein richtig schlechtes Gewissen, das ich mich soooo lange
    nicht mehr um meine Home-Page (und damit auch um die van-Dusen-Seiten)
    gekümmert habe, aber meine Diss lässt mir kaum noch ein Privatleben.
    Ich habe mir aber für die Weihnachtsfeiertage vorgenommen, alles
    wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Bis denne...

--
                                             o       o
 Uwe Bolick                                   \_____/
 Institut für Astronomie und Astrophysik      /=O=O=\     _______
 Technische Universität Berlin               /   ^   \   /\\\\\\\\
 PN 8-1                                      \ \___/ /  /\   ___  \
 Hardenbergstr. 36                            \_ U _/  /\   /\\\\  \
 D-10623 Berlin (Germany)                       \  \__/\   /\ @_/  /
 E-mail: bolick at physik.TU-Berlin.DE              \____\____\______/
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~