geplanter Verkaufspreis

Stephan gehrmann gehrmann at fhi-berlin.mpg.de
Mit Feb 18 08:38:01 CET 1998


Hallo!Eine muessige Diskussion! Der Preis -den ich uebrigens auch als zu hoch
empfinde- deckt wohl in keinem Fall die tatsaechlichen Kosten des DLR. Wir
koenne uns also gluecklich schaetzen, dass wir nicht alles bezahlen muessen

> >Warum ungerechtfertigterweise ??? DLD/Rias sind die Produzenten dieser
> >Serie und haben auch die Rechte daran.
>
> Und wer hat die Rechte daran bezahlt? Herr Elitz aus seiner Privatschatulle
> oder wir alle mit unseren Rundfunkgebühren?

> Wenn wer alle das Recht haben, die Folgen aufzuzeichen und beliebig oft
> anzuhören, warum sollten wir nochmal bezahlen müssen, wenn wir Aufnahmen
> kaufen?

Wir muessen die CDs nicht kaufen. Ist es nicht so, dass beim Preis von
'Kauftontraegern' schon entsprechnde Gebuehren aufgeschlagen sind? Somit wurden
bein unseren ' Heimaufnahmen auch schon entsprechende Gebuehren entrichtet.Die
CD kann uebrigens auch beliebig oft angehoert werden.

> Meinetwegen bekommen Koser und die anderen Beteiligten bei der
> Zweitverwertung nochmal Geld, (eine Regelung des Urheberrechts, die ich als
> Autor durchaus befürworte, die es aber sonst nirgends gibt),
> aber warum sollte der Sender nochmal kassieren

> Bernd

Stephan