Aktion: Es lebe Professor van Dusen

Carsten Muencheberg cm at berlin.snafu.de
Sam Jun 21 14:06:44 CEST 1997


bn wrote:
> Man muß sich da nicht mal auf einen gemeinsamen Text einigen, dann 
> wirkt es sicherlich besser und authentischer.

Ja und noch eine Ergänzung von Bitte von mir:

Erwähnt *nicht*, woher ihr die Informationen habt. Es wäre nicht
so gut, wenn sie mitbekommen, daß der Proteststurm nach unserem
Treffen mit MK begonnen hat. Schließlich wollen wir wohl alle
nicht, daß er am Ende Schwierigkeiten mit dem DLR bekommt.

Es ist besser wenn es so aussieht als stammten die Informationen
aus verschiedenen Quellen. Beim Posten nach de.alt.hoerfunk bitte
auch so vorgehen: Nichts Offizielles, sondern immer individuell.
 
> Und sicherlich sollte in den Newsgroups und auf den PVD-Homepages auf 
> diese Aktion hingewiesen werden. Wenn jemand eine diesbezügliche Seite > einrichten würde, würde ich auch von meinen Seiten Links drauf setzen.

Ich weise auf http://www.snafu.de/~cm/pvd.html darauf hin, mit Link
zum DLR. Super wäre die Einrichtung einer Seite auf der die Leser/Hörer 
Kommentare eingeben könnten, die dann auf einer dynamischen Seite 
automatisch fortgeschrieben würden. Leider habe ich nicht die 
technischen Kenntnisse hierfür. Bernd? Uwe?

> Interessant wäre es zu erfahren, ob es eine Begründung für die 
> Einstellung der PVD-Reihe gibt. Hat Herr Koser oder der Sender sich
> hierzu schon geäußert?

Nicht direkt. Meine Vermutung: Van-Dusen ist ein RIAS-Produkt und
im Zusammenschluß mit dem DLF mußten vielleicht programmatische
Kompromisse geschlossen werden. Klar ist, daß nicht zwei Serien
von MK gleichzeitig produziert werden können, es gibt schließlich
auch noch andere Autoren. MK möchte natürlich auch gerne mal was
anderes schreiben als VD, aber wie gesagt, er hätte sich auch einen
anderen Abschluß gewünscht.

Die Wiederholungen hingegen müssen weiterlaufen, ich wäre sogar
mit einem Termin 0:05 Uhr einmal in Monat zufrieden. Da läuft doch
sonst eh nur Fahrstuhlmusik!