Rechnergestützte Hydrodynamik
Dozent: Dr. J. Bolte
Zeit: Donnerstag 18-20, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 229, Beginn: 2011-04-21 (wöchentlich)
Sprache: Englisch/Deutsch
Inhalt:
Statische Sternatmosphären, stationäre Sternwinde, 1D, 2D und 3D Hydrodynamik, Finite-Volumen-Methode, discontinuous Galerkin Methode, Smoothed Particle Hydrodynamics, adaptive Gitterverfeinerung.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesung Einführung in die Astronomie und Astrophysik erwünscht.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung mit zweistündiger Übung.
Zielgruppe:
Wählbare Vorlesung als Teil des Moduls Advanced Astronomy and Astrophysics im Master-Studiengang. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Anmerkung:
Lehrveranstaltung besteht aus 2 SWS Vorlesung (Do 16 - 18 Uhr) ergänzt durch 2 SWS Übungen (Do 18 - 20 Uhr). Unterrichtssprache: deutsch / englisch