Musiktitel |
Interpret/Komponist |
Dauer |
Firma |
Bemerkung |
Die Vögel, Nr. IV Die Nachtigall |
Ottorino Respighi (von Jacob van Eyck) |
|
|
Titelmusik. aus "Der Fluyten Lust-Hof", einer Sammlung von Stücken für Blockföte solo. |
"Les Fleures et les arbres" |
Camille Saint-Saëns |
|
|
"Wenn man ihm anbietet, eine kriminologische Leiche zu zerschnippeln, sagt der Professor niemals nein. Ich amüsierte mich derweil bei schlechtem Rotwein in der Polizeikantine." |
|
|
|
|
"Und sie lebte gar nicht schlecht durch den Juwelenschatz, den sie beiseite geschafft hatte." |
Madrigal "Bonjour mon coeur" von Orlando di Lasso (1532-1594) |
(ähnlich wie in "Rotes Blut und weißer Käse) |
|
|
Dem Kriminologen, lieber Kommissar, schlägt keine Stunde. Auf zu Monsieur Rouvier." |
|
|
|
|
"Und Monsieur Rouvier erzählte uns eine ganz und gar unglaubliche Geschichte. Wirklich schade, daß ich keinen Beitrag für den Daily New Yorker daraus machen durfte." |
Karneval der Tiere, Die Pianisten |
Camille Saint-Saëns |
|
|
"Wir tranken wohlerzogen aus, plauderten noch mit dem Minister und brachen dann auf." |
Karneval der Tiere, Die Fossilien |
Camille Saint-Saëns |
|
|
"Mir war das zwar völlig neu. Aber Sie wissen, ja: Wenn Professor van Dusen etwas will, dann hat auch sein Assistent zu wollen." |
Karneval der Tiere, Die Menschen mit den langen Ohren |
Camille Saint-Saëns |
|
|
"Interessant! Und auch ziemlich beunruhigend, wenn ich an Monsieur Phantom und seine menschenfreundlichen Methoden dachte." |
Bilder einer Austellung, Das alte Schloß |
Modest Mussorgsky |
|
|
Ferner Streichhölzer und ein paar Zigarren. Natürlich keine Habannas. So was gab es hier nicht, sondern echte Stinkadores." |
|
|
|
|
"Damit verlies uns Monsieur Phantom und seine freundlichen Helfer" |
Karneval der Tiere, Die Fossilien |
Camille Saint-Saëns |
|
|
"So schnell es ging ritten wir über Stock und Stein. Ungemütliche Sache, das kann ich Ihnen sagen." |
|
|
|
|
"Sie sagen ja gar nichts. Ihnen ist doch nicht etwa die Spucke weggeblieben??" |