[van-dusen-liste] Neueste neue Reihe - Die Denkmaschine? Wer weiß mehr?

Marcel Bischoff marcel at herrbischoff.com
Do Dez 30 14:05:20 CET 2021


Ich sehe „neue“ Stimmen nicht unbedingt als Problem, mir geht es besonders um die Art der Inszenierung.

Friedrich W. Bauschulte ist ohne Frage kaum zu schlagen und auch Klaus Herm ist schlicht großartig. Wenn ich ältere Hörspiele mit neueren Produktionen vergleiche, fallen mir vor allem die Sprecher auf. Klassisch sind vor allem Bühnenschauspieler mit Sprecherrollen besetzt worden. Heute sind es scheinbar vor allem Synchronsprecher. Intonation und Ausdruck tendieren immer weiter Richtung Hollywood-Bombast. Ironischerweise jedoch in einer überdramatisierten Weise, die wohl als „overacting“ bezeichnet werden kann. Absolut alles ist Drama, selbst ein Einkauf im
Supermarkt. Meines Wissens taucht dies eigentlich bei Bühnenschauspielern auf, die das erste Mal bei einer Filmproduktion mitwirken. Hier scheint das gewollt zu sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Vielleicht hat jemand, der die Liste liest, ein paar Einblicke in das Wie und Warum anzubieten. Manuskript und Drehbuch tun leider häufig ihr Übriges dazu, mit teilweise unterirdischen Dialogen. 

Ohnehin ist es für mich ein Unterschied von Tag und Nacht einen englischsprachigen Film im Original zu schauen oder mit der Tonspur der deutschen Synchronisation. Sämtliche Nuance geht verloren, Übersetzungen fallen oft flach aufs Gesicht. Und eben so klingen viele neue Hörspielproduktionen in meinem Kopf. Wirklich schade, dass auch vor Van Dusen nicht Halt gemacht wird. Die Anzahl der bisher produzierten Folgen unterschiedlicher Aufgüsse lässt allerdings darauf schließen, dass es einen Markt dafür gibt – und der entscheidet bekanntlich ultimativ.

> On 30. Dec 2021, at 11:27, Thomas K. <golfrenner at web.de> wrote:
> 
> Marcel, da muss ich dir recht geben, mir geht es genau so das die alten Produktionen von PVD die besten waren und die neuen Hörspiele ohne F.W.Bauschulte's Stimme sowieso nicht mehr mein Ding sind.
> Gruß Thomas 
> 
> Am 29.12.2021 um 10:31 schrieb Marcel Bischoff:
>> Ich kann nur sagen, dass ich gestern Abend einmal reingehört habe und – leider erwartungsgemäß – enttäuscht wurde. Dennoch finde ich diese spezielle Produktion besonders unpassend geraten. Drehbuch und Dialoge sind auf dem Niveau einer Bastei Lübbe John Sinclair Folge. Das mag für überdrehte „pulp fiction“ mit Geistern in Ordnung sein, sogar notwendig. Für den Professor ist das für mein Empfinden nur schwer verdaulich. Aber vielleicht spricht das ein anderes Publikum an. Eins, das an überdrehte deutsche Synchronsprecher gewöhnt ist. Vielleicht bin ich auch nur ein alter Mann, der Wolken zuruft. 
>> 
>> Auf jeden Fall wird mir seit Jahren immer klarer, welch eine Ausnahmeproduktion Michael Koser, Rainer Clute und die Sprecher mit den originalen Hörspielen geschaffen haben. Ich habe bisher nichts halbwegs vergleichbares hören können. 
>> 
>> Viele Grüße, Marcel
>> 
>>> On 29. Dec 2021, at 00:56, Julian Riemenschneider <julian2907 at googlemail.com> wrote:
>>> 
>>> 
>>> Moin Liste, wollte mich gerade mal wieder auf den neuesten Stand bringen, was die Veröffentlichungen der oríginalen PvD-Reihe auf CD inklusive Kommentare angeht. Da bin ich auf folgendes gestossen:
>>> 
>>> https://www.thalia.de/shop/home/mehr-von-suche/ANY/ssermv/die_denkmaschine.html?mehrVon=Die%20Denkmaschine
>>> 
>>> Weiß jemand etwas über diese Reihe zu sagen und berichten? Wer steckt dahinter? Wer sind die Macher? Würde mich interessieren!
>>> 
>>> Grüße aus Ratzeburg
>>> Julian
>>> 
>>> _______________________________________________
>>> mailing list: van-dusen-liste at astro.physik.tu-berlin.de
>>> https://www-astro.physik.tu-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/van-dusen-liste
>> 
>> 
>> _______________________________________________
>> mailing list: van-dusen-liste at astro.physik.tu-berlin.de
>> https://www-astro.physik.tu-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/van-dusen-liste
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://www-astro.physik.tu-berlin.de/pipermail/van-dusen-liste/attachments/20211230/05815f70/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste van-dusen-liste