AW: Comic

Marcel Bischoff marcel at irulan.net
Die Jun 7 17:26:57 CEST 2005


> Fakt ist, daß ohne meine Arbeit diese Serie niemals so lang  
> geschweige denn
> so bekannt geworden wäre, denn nach dem Hörspieltot des Professors  
> wäre
> Schluß gewesen. Jetzt wird wohl ein Richter entscheiden und mein  
> Anwalt
> würde den Fall nicht übernehmen, wenn er keine Chance auf Erfolg sehen
> würde.
>
> Ihr habt mich immer als ehrlichen Menschen kennen gelernt und als  
> Jemand,
> der für den Erhalt der Serie und von Hörspielen im Radio gekämpft  
> hat. Das
> tue ich immer noch, aber ich muß auch leben können. Meine Ehe ist  
> unter
> Anderem an diesem Hobby zerbrochen und ich bin finanziell am Ende,  
> aber so
> wie es jetzt läuft, wollte ich es bestimmt nicht. Ich bin kein  
> Schmarotzer.

Stefan,

ich muss mich anderen Meinungen anschließen: Bitte nimm dich nicht so  
wichtig! In deiner Darstellung klingt es so, als hätte zwar Koser die  
Fälle geschrieben, der Rundfunk sie produziert, du sie aber überhaupt  
unters Volk gebracht. Viele kennen Van Dusen schon länger als es  
deine Webseite gibt und ich persönlich bin durch ganz andere Wege auf  
die Hörspiele aufmerksam geworden. Man darf auch niemals  
Mundpropaganda vergessen. Sicher hast du viel für Van Dusen getan,  
aber bleib doch mal bitte auf dem Teppich. Solltest du wirklich einen  
Rechtsstreit um derartige Kinkerlitzchen vom Zaun brechen, werden ich  
und sicher auch andere dich nicht mehr ernst nehmen können. Da war  
eine Auseinandersetzung wegen des damaligen Hörspielservers doch viel  
produktiver.

Wenn es wirklich so ist, dass (unter anderem) an deinem Hobby "Van  
Dusen" deine Ehe zerbrochen ist und du finanziell am Ende bist, würde  
ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob du nicht vielleicht einem Wahn  
erlegen bist. Denn: Sich so für das Thema Van Dusen zu engagieren,  
das war (und ist) alleine deine Entscheidung. Weder Koser noch  
Pircher noch sonst wer ist dafür zur Rechenschaft zu ziehen, sondern  
nur du. Auch wenn die "Community" vielleicht mehr gefordert hat, ist  
es an einem selbst, das richtige Maß zu finden. Dein Engagement in  
allen Ehren und ich weiß das sehr zu schätzen, versteh mich nicht  
falsch. Du hättest jederzeit die Chance gehabt, dich etwas mehr zu  
distanzieren - was angesichts der von dir dargelegten Fakten wohl  
durchaus ratsam gewesen wäre. Das ist allerdings schwer, wenn man  
sich durch die Sache, von der man sich distanzieren sollte,  
profilieren will. Irgendwann isst sie einen von innen heraus auf -  
und genau das scheint der Grund zu sein, warum du solche verbissenen  
Grabenkämpfe führst.

Falls Van Dusen das ist, durch das du dich in deinem Leben  
profilieren willst, aber dein Privatleben und deine Finanzen dadurch  
zusammenbrechen, wäre es ggf. mal an der Zeit, zu rekapitulieren und  
sich ein anderes Betätigungsfeld zu suchen. Am Besten bevor einen die  
innere Anspannung vollends konsumiert hat. Nur mal so ein Gedanke von  
mir.

Und noch einer: Wenn es doch um so wenig Geld geht, warum dann einen  
Rechtsstreit darüber führen? Weil's um das Prinzip geht? Oder doch  
eher ein geknicktes Ego?

Was du bezüglich Van Dusen losgetreten hast, ist beste deutsche  
Sandkastentradition.

// marcel

--
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------