AW: Habt Ihr auch das Problem?

Martin Eismann martin-e at gmx.net
Die Nov 9 15:43:41 CET 2004


Hallo!

> Wir stellen bei uns in der Firma gerade um vom DAT/DLT/Ecrix auf
> SATA HDs in Wechselrahmen um. Wahlfreier, sehr schneller Zugriff. SATA ist
> Hotplug-fähig (Platte kann im Betrieb gewechselt werden). Sehr

Serial-ATA ist sicher nicht schlecht; aber auch SATA-Platten sind mechan.
Grenzen gesetzt (auch punkto Lebensdauer), oder?

Eine wirklich gute, aber relativ teure Variante, sind in der Tat DLT-Bänder
Typ IV: Bis 80GB (bei Hardware-Komprimierung) auf ein(!) Band. Die Laufwerke
dafür sind allerdings für Otto-Normalverbraucher zu teuer. Deshalb werden
DLT-Laufwerke nur im prof. Umfeld bei Datensicherung eingesetzt und sind
außerdem schnell. Unsere Firmen-Rechnersysteme werden damit gesichert...
Beispielsweise werden auch alle Filme, welche auf DVD produziert werden,
vorher auf ein Master-Tape á la DLT gespielt; deshalb unterstützen einige
DVD-Authoring-Software-Pakete DLT-Bandlaufwerke zum sichern.

...nur so mal am Rande!

Viele Grüße
Martin

-- 
NEU +++ DSL Komplett von GMX +++ http://www.gmx.net/de/go/dsl
GMX DSL-Netzanschluss + Tarif zum supergünstigen Komplett-Preis!

--
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------