Radiosendungen in den Rechner

Ulrich Hintermeier Uli at qualica.de
Mit Mai 5 10:38:05 CEST 2004


Hallo zusammen,

ein kleiner Tipp, für alle, die in nächster Zeit auf digitalen Satellitenempfang oder auch DVB-T umsteigen wollen: Von Hauppauge gibt es einen Receiver (DEC3000-s oder -t), der sowohl standalone als auch mit USB-Kabel am Rechner arbeitet. Damit habe ich schon mehrere Radio- und Fernsehsendungen mit Erfolg digital mitgeschnitten. Das einzige Problem dabei ist, dass die Daten nicht die richtige sampling rate fuer das direkte Brennen von CDs haben (48kHz statt 44kHz). Es gibt aber einige kostenlose tools, mit denen sich die Daten aufbereiten lassen, z.B. bei www.tmpgenc.net. 

Gruss,
Uli


--
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------