Software

Stephan Fritz vandusen at vandusen.de
Mit Aug 20 12:40:15 CEST 2003


An Deinem Filesystem. Benutze Win 2000 oder XP mit NTFS als Filesystem und
die maximale Dateigröße liegt im Terrabytebereich. Alle Vorgänger haben eine
2 o. 4 GB Grenze. Linux macht es natürlich auch, ich weiß nur nicht mit
welchem Filesystem es da geht und mit welchem nicht.

Außerdem muß die Software diese großen Dateien unterstützen und Deine
Hardware muß ausreichen. Ein 10Stunden Wavefile kannst Du nur bearbeiten
(vernünftig) wenn Du 1GB oder mehr Ram hast. Außerdem muß die
Auslagerungsdatei vergrößert werden. Andere Progis sind eventuell nicht so
anspruchsvoll, ich arbeite fast nur mit Cooledit. 

MfG
Stephan 

> -----Original Message-----
> From: owner-van-dusen at astro.physik.tu-berlin.de 
> [mailto:owner-van-dusen at astro.physik.tu-berlin.de] On Behalf 
> Of Ronny Rahde
> Sent: Tuesday, August 19, 2003 9:51 PM
> To: van-dusen-liste at astro.physik.tu-berlin.de
> Subject: Re: Software
> 
> 
> Hallo,
> Ich nutze Soundforge, bin damit außerordentlich zufrieden. 
> Allerdings ist das Programm noch teurer als CoolEdit. Für die 
> Aufnahme selbst nutze  ich Waverec, das gibts bei 
www.waverec.de als freeware. Noch eine Frage zu Stefans Mail:
> Warum bleibst Du nicht bei Cooledit? Aufnahmen über 10 Stunden hat es
schon
> bei mir mitgemacht.
Wie funktioniert denn das? ich kann nur bis zu 2 GB aufnehmen und demzufolge
auch nicht mehr bearbeiten. Soundforge verpfuscht die Datei dann beim
Speichern, wenn sie größer als 2 GB ist. Und mit Cool Edit kann ich die
Dateien dann gar nicht mehr bearbeiten. Waverec fängt bei der 2 GB-Grenze
eine neue Datei an. Woran kann das liegen? Gruß Ronny


--
-----------------------------------------------------------------------
Bei Fragen hinsichtlich des Hörspielservers und zur Suche nach Hörspielen,
verwenden Sie bitte die Server-Liste.
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------





--
-----------------------------------------------------------------------
Bei Fragen hinsichtlich des Hörspielservers und zur Suche nach
Hörspielen, verwenden Sie bitte die Server-Liste.
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------