Fw: Jonas, der letzte Detektiv

Ingo Sodenkamp ingo at sodenkamp.de
Die Nov 19 15:55:42 CET 2002


¡Hola!
Diese E-Mail erreichte mich gerade
¡Hasta luego!
Don Ingo.
----- Original Message -----
From: <Liz.Desch at brnet.de>
To: <ingo at sodenkamp.de>
Sent: Tuesday, November 19, 2002 3:50 PM
Subject: Jonas, der letzte Detektiv


Alles hat ein Ende ? auch der letzte Detektiv

Leben ist immer lebensgefährlich. Wer weiß das besser als "Der letzte
Detektiv".
Der vielfach Totgesagte lebt ? noch. Doch sein Schicksal ist besiegelt.
Jonas wird sterben! Aber wie? In einer abschließenden Hörspielfolge wird
sein Ende haut- und ohrnah mitzuerleben sein. Noch kennt keiner den Tag und
die Stunde.

Der Bayerische Rundfunk und der Schöpfer des "Letzten Detektivs", der Autor
Michael Koser, melden übereinstimmend: Es geht zuende mit Jonas.

Aber wann?

Voraussichtlich im Frühjahr oder Sommer 2004. Bis dahin wird "Der letzte
Detektiv" noch häufig und viele Stunden lang im Radio zu hören sein.

Seine Legende aber wird weiterleben ?  im Radio, in zahlreichen
Wiederholungssendungen.

Bereits im März 2003 gibt es ein Wieder- und Weiterhören: insgesamt 6
Folgen der Serie "Der letzte Detektiv" werden im Programm Bayern2Radio
wiederholt.


Bayerischer Rundfunk
Hörspiel und Medienkunst

München 19.11.2002=


--
-----------------------------------------------------------------------
Die Kontonummer für Überweisungen zur van-Dusen-Hörspielproduktion:
    Kontoinhaber:     Stephan Fritz
    Bank:             Norisbank
    Bankleitzahl:     760 260 00
    Kontonummer:      44 99 325 016
    Verwendungszweck: Produktion
Einzahler, die NICHT auf Stephans Server registriert sind, sollten sich
UNBEDINGT bei ihm mit Namen und Adresse per e-mail melden, damit die
Zusendung der CD möglich ist.
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------