Re: 2+2=4, immer und überall

Sebastian Habeker sebastian at habeker.net
Fre Nov 15 19:19:30 CET 2002


> weiterhin definieren wir eine 1,4 ja auch noch als 1, zumindest gerundet.
> (Kann mich da noch an irgendso eine Stelle aus der Physik erinnern)
> Wenn ich jetzt aber 1,4 + 1,4 rechne, habe ich 2,8, also 3. Ist dann 1 + 1 = 3 ?

Wenn du die Fehler berücksichtigst, dann schon ...
1,4 = 1 ± 0,5
Deine einser gehen also mit einem Fehler von plusminus 0,5 in die Rechnung 
ein. Bei der Addition addieren sich auch die absoluten Fehler, dann gilt für das 
Ergebnis:
1 + 1 = 2 ± 1,0
Andersherum, wenn du 2,8 rundest, hast du 3 ± 0,5
Das ist im Rahmen deiner Meßgenauigkeit das gleiche :).

Sebastian

--
-----------------------------------------------------------------------
Die Kontonummer für Überweisungen zur van-Dusen-Hörspielproduktion:
    Kontoinhaber:     Stephan Fritz
    Bank:             Norisbank
    Bankleitzahl:     760 260 00
    Kontonummer:      44 99 325 016
    Verwendungszweck: Produktion
Einzahler, die NICHT auf Stephans Server registriert sind, sollten sich
UNBEDINGT bei ihm mit Namen und Adresse per e-mail melden, damit die
Zusendung der CD möglich ist.
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------