WG: 2+2=4, immer und überall

Heiko Luettges heiko.luettges at luettges.de
Fre Nov 15 16:07:16 CET 2002


moin moin,

mal ein netter kleiner mathematischer Exkurs:

Stephan Fritz wrote:
 > Das mußte ich doch mal weiterleiten. ;-)
 >
 > MfG
 > Stephan
 >
 > Betreff: 2+2=4, immer und überall
 >
 >
 > Hallo Stephan,
 > also was du da gemacht hast, begeistert mich immer mehr. Hab gerade den
 > Brief an dich mit Bitte um freigabe des Servers zur Post gebracht. Aber
 > was anderes. Ich bin Mathestudent, und da muss ich dir leider etwas
 > sagen 2+2=4 stimmt nicht immer.

Was ist ein mathematischer Raum? Ich vermute mal, dass Du einen Körper
im algebraischen Sinne meinst, es aber nur anders geschrieben hast,
damit es leichter zu verstehen ist.
Ich gehe im Folgenden von einem Koerper aus, auf dem die normale
Addition und Multiplikation definiert ist (jeweils modulo 2, 3 oder 4), 
da mir die Bezeichnungen F2, F3, F4 nicht bekannt sind und google auf 
die Schnelle nichts passendes Mathematisches ausgespuckt hat.

 > Z.B. im F2 (ein mathematischer Raum) gilt 1+1=0. Also (1+1)+(1+1)=0+0=0.

Das ist richtig. Hat aber NICHTS mit 2+2 zu tun, weil 2+2 !=
(1+1)+(1+1), da die 2 kein Element der Koerpers ist. ("!=" bedeutet
ungleich).

 > Und auch im F3 ist 2+2 nicht 4. Dort gilt dann zwar 1+1=2 aber
 > 1+1+1=0.Für unseren Fall heist das schlichtweg 2+2=1.

Korrekt!

 > Und um den letzten der "so einfachen" Fälle auch noch zu behandeln, im
 > F4 ist 2+2=0, weil gilt 1+1+1+1=0. Trotzdem noch viel Spaß und weiter so

Dieser Fall ist etwas anders gelagert. Hier handelt es sich um KEINEN
Koerper, sondern um einen Ring. Es gilt naemlich 2*2 = 0, d.h. 2 ist
Teiler von 0. Und zugleich besitzt die 2 keine Inverse bezueglich der
Multiplikation. => nur Halbgruppe bezueglich der Multiplikation
=> kein Koerper, sondern Ring

Von daher sollte er eigentlich nicht F4 heissen, da er nicht alle 
Eigenschaften hat, die F2 und F3 haben.

Ich interpretiere das "2+2=4. Immer und ueberall" eher geographisch und
im Zeitverlauf. Allerdings gibt es auch Voelker, die nicht in "unserem"
Dezimalsystem rechnen, wobei die immer (bin an Gegenbeispielen 
interessiert) eine Basis > 4 verwenden, so dass bei 2+2 immer 4 herauskommt.

mfg

Heiko

-- 
No Microsoft product was used in any way to write or send this text.
If you use a Microsoft product to read it, you're doing so at your own risk.


--
-----------------------------------------------------------------------
Die Kontonummer für Überweisungen zur van-Dusen-Hörspielproduktion:
    Kontoinhaber:     Stephan Fritz
    Bank:             Norisbank
    Bankleitzahl:     760 260 00
    Kontonummer:      44 99 325 016
    Verwendungszweck: Produktion
Einzahler, die NICHT auf Stephans Server registriert sind, sollten sich
UNBEDINGT bei ihm mit Namen und Adresse per e-mail melden, damit die
Zusendung der CD möglich ist.
-----------------------------------------------------------------------
Wenn sie keine weitere Mail von dieser Liste erhalten wollen, lesen Sie
bitte hier nach, wie Sie sich wieder abmelden können:
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste.php
http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~bolick/PvD/liste-faq.php
-----------------------------------------------------------------------