Wo liegt Babylon?!?

Marco Vogt mvogt at mail.desy.de
Mon Jul 1 14:14:14 CEST 2002



Also in Nürnberg haben wir schon eine Südstadt ;-)

On Sun, 30 Jun 2002, Bernd Augsten wrote:

> Das ursprüngliche Babylon kommt nicht in Frage. Liegt im heutigen Irak, etwa 200 km südlich von Bagdad!
> Unser Babylon liegt in den Vereinigten Staaten von Europa (VSE). Ich glaube, Deutschland wird zwar nie
> explizit erwähnt, aber man kann wohl davon ausgehen, daß es irgendwo in diesem Gebiet angesiedelt ist.
> Wenn man nun weiter annimmt, daß eine so große Stadt nicht innerhalb der letzten 15 Jahre praktisch aus
> dem Nichts entstanden ist, engt das die mögliche Lage weiter auf folgende Städte ein: München, Berlin, Hamburg,
> Bremen und das Ruhrgebiet.
> Eigentlich bin ich davon ausgegangen, daß Babylon das heutige Ruhrgebiet umfasst. Also etwa Recklinghausen im Norden,
> Düsseldorf oder auch Köln im Süden, Duisburg im Westen und Dortmund im Osten. Rein flächenmäßig entsteht ein
> gewaltiger Moloch. Klingt gut und sieht schön aus. Nur kann das nicht stimmen!
> Denn Jonas braucht nur ein paar Minuten zum Nordmeer (dürfte die Nordsee sein).
> Damit fällt das Ruhrgebiet und alles was südlicher liegt raus, ebenso Berlin.
> Das gilt aber nur, wenn mich meine Erinnerung an die Zeitangabe für die Strecke Babylon-Nordmeer nicht täuscht.
> Korrigiert mich also, wenn ich mich hier irre!
>
> Bleiben also noch Bremen und Hamburg übrig.
> Für Bremen spricht, obwohl es eigentlich (noch) gar nicht die entsprechende Größe hat, die Namensverwandtschaft
> zu Bremerhaven. Also will sagen, die Ähnlichkeit mit Babylon und Babelshaven. Aber ansonsten würde ich
> dann schon allein wg. der heutigen Größe Hamburg vorziehen.
> Aber wie man's auch dreht und wendet, Jonas ist ein Nordlicht! :-)
>
> Gruß, Bernd
>
>