Re: Hörspiele - wo?

Nils Mehlhorn n_mehlhorn at t-online.de
Son Jan 27 00:55:13 CET 2002


Hehe, ja, das mit dem Einschlafen werde ich auch probieren, sobald ich eine
gute Möglichkeit finde die Hörspiele in mehrere Teile zu schneiden die
sinnvoll erscheinen, ohne selber viel Arbeit zu haben.

PS: Ich war leider kein Herr Der Ringe Kinogänger (finde Kino's doof), aber
das ist sicherlich ein Film den ich mir dann später (wenn alle drei Teile
draußen sind) auf DVD kaufen werde. Bei der Version aus dem Internet mußte
ich zwar einige Ton und Bildeinbußen in Kauf nehmen, aber dennoch war der
Film mehr als nur sehenswert.

Gruß
Nils

----- Original Message -----
From: "Matthias Behrendt" <Matthe.Behrendt at t-online.de>
To: "VD-Mailingliste" <van-dusen-liste at astro.physik.tu-berlin.de>
Sent: Sunday, January 27, 2002 12:12 AM
Subject: Hörspiele - wo?


> Hi @ all,
>
> ja, Nils, Du hast es genau getroffen.
> >Oder zum Einschlafen zum Beispiel ?
>
> Mangels Auto (Weiß gar nicht, ob ich da als Großstadtkind wirklich GERNE
> Hörspiele hören würde - bei Autobahnfahrten wär's eigentlich okay.) höre
ich
> Hörspiele also zuhause, und das in der Tat schon seit Jahren zum
> Einschlafen.
>
> Aus alter Tradition überspiele ich noch alles auf MCs und habe meinen
guten
> alten Radiorecorder. Hat im gegensatz zur CD u.a. den Vorteil, daß man an
> einer ganz bestimmten Stelle ausmachen und dort wieder weiterhören kann.
> Sowas sollte man für nen CD-Player nochmal erfinden... ;-)
>
> Nee, aber es gibt nix schöneres, als zum Einschlafen ein Hörspiel, am
besten
> eins, was man schon kennt, dann macht es nix, wenn man ein, zwei Minuten
> verpaßt.
> VanDusen, Jonas, Herr der Ringe, Harry Potter u.a. im Wechsel - da hört
man
> dasselbe Hörspiel erst nach Monaten oder Jahren wieder - das stört kein
> bißchen.
>
> Ciao
>
> Matthias
>
> P.S.: Habe übrigens gerade zum 4.Mal den "Herrn der Ringe" gesehen. Okay,
> ist off-topic, denn hier unterhalten wir uns über Hörspiele, aber dieser
> fantastische Film wird noch jedesmal besser...
>
>
>