OT: Kohls Spenden

Bernd Neuner bn at eduart.com
Mon Feb 25 17:24:22 CET 2002



1) Es geht hier nicht um Politikauffassung, sondern um Demokratie. 
Wenn Ehrenworte mehr zählen als Demokratie, dann ist was oberfaul.

2) Wenn Heiner Lauterbach als **Privatmann** gespendet hätte, hätten 
wir es nie erfahren. Aber es war ihm offenbar wichtig, sein Renommee 
als prominente Person nebst des Geldes  mit in die Waagschale für 
Kohl zu werden.
Wer sich öffentlich für eine undemokratische Sache einsetzt, (hier in 
Bayern wird sojemand schnell Verfassungsfeind genannt), ist IMHO 
indiskutabel.


Bernd


At 16:52 Uhr +0100 25.02.2002, Bernd Augsten wrote:
>Was stört dich dann an Lauterbachs Spende an Kohl?
>Mich interessiert Lauterbachs private Auffassung von Politik nicht.
>In deshalb als undiskutabel zu bezeichnen, ich weiß nich...
>schon etwas weit hergeholt!!!
>
>Am 25.02.02 15:12:25, schrieb Bernd Neuner <bn at eduart.com>:
>
>>Jonas ist ja wohl kaum "politisch korrekt".
>>
>>At 15:12 Uhr +0100 25.02.2002, Bernd Augsten wrote:
>>>Für einen politisch korrekten Jonas müßte man natürlich einen
>>>Jürgen Trittin nehmen! Aber wer will das schon... grins
>>>
>>>
>>>>Lauterbach ist seit seiner Spende für Kohl doch eh indiskutabel.
>>>>
>>>>At 0:57 Uhr +0100 25.02.2002, Bernd Augsten wrote:
>>>>>Heiner Lauterbach!
>>>>>So ungefähr könnt ich mir Jonas durchaus vorstellen!
>>>>>
>>>>>Nur müßten die Hörspielsprecher wohl die Schauspieler durchwegs
>>>>>synchronisieren. Man stelle sich vor, Jonas spricht und rauskommt die
>>>>>Stimme von Lauterbach. Übel!!
>>>>>
>>>>>Gruß, Bernd
>>
>>