von pferden und anderen....

Stephan Fritz vandusen at vandusen.de
Mit Apr 17 00:32:02 CEST 2002


Hallo
 
Ob quantisiert, komprimiert oder datrenreduziert...ist mir eigentlich
egal, hauptsache, die Hörspiele kommen ohne störende Nebengeräusche auf
den Server, wenn er wieder online ist. Und damit ist die Diskusion
hoffentlich beendet. Obwohl ich sehr viel technisches Interesse und die
Ausführungen sehr interessiert verfolgt habe, kann ich mir vorstellen,
daß dieses Interesse nicht alle teilen und eigentlich nur genervt sind
von sooooooooo vielen Mails. 
 
Und wenn hier schon einige so viel Ahnung haben und eigene Tonstudios
besitzen oder in ihnen arbeiten... Wie währe es mit einer Produktion
eines neuen van Dusen?!? Bauschulte, Herm, Clute und Koser würden
mitmachen. Bliebe nur die Frage der Finanzierung.
 
 
 
PS.: 

>Diese Effekte kenne ich, allerdings eher von der 199,- EURO-Anlage von
"Lidl" mit 50er-Spiegel, Billigst-LNC und Noname-DVB-Receiver. Bei einer
ordentlichen (und natürlich auch sauber eingemessenen!) 

>Anlage mit ausreichend großem Spiegel, gutem LNC und hochwertigem
Marken-Digital-Empfänger darf derartiges nur in absoluten Ausnahmefällen
vorkommen. Und das ist in der Praxis auch so!

>Als einfacher, aber dennoch recht aussagekräftiger Anhaltspunkt kann
die Umschaltzeit beim Stationswechsel dienen. Wenn man beim "Zappen"
zwischendurch fast gemütlich Kaffee trinken kann, ist es

>systembedingt notwendigerweise auch mit der Qualitätsreserve nicht weit
her. Funktioniert das Durchschalten dagegen fast so schnell wie bei
einem BK-Anschluß bzw. Empfang über terrestrische Antenne, wird

> man in der Regel auch vor derartigen Störungen bleiben (immer
vorausgesetzt, senderseitig wird dem Programmaterial entsprechend
gearbeitet...).

85er Spiegel, Quadroswitch LNB von Albs, exakt eingemessen, sehr gute
Signalstärke, Humax 5400, Hyundai HSS1000IR.
Ich denke, die  Qualität sollte reichen um beurteilen zu können, ob ein
Bild (speziell Livebilder) gut oder schlecht ist.
 
 
 
 
 
PS2.:
 
5.1= 2 Frontlautsprecher, 2 Rearlautsprecher, 1 Center vorne, 1
Subwoover
6.1= 2 Frontlautsprecher, 2 Rearlautsprecher, 1 Center vorne, 1
Subwoover und zusätzlich einen Center hinten
 

MfG
Stephan 

 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://www-astro.physik.tu-berlin.de/pipermail/van-dusen-liste/attachments/20020417/10754902/attachment.html