AW: Jonas Inkonsistenz

Bernd Augsten augste01 at stud.uni-passau.de
Fre Apr 12 12:47:56 CEST 2002


>>Bezüglich Arbeitsplatz und Volksrente:
>>Wenn Arbeitsplätze so teuer sind, dass menschliche Arbeitskraft nicht zu
>>bezahlen ist, so dass man entweder Roboter oder sog. Drittweltler (Fall
>>Niemandsland glaube ich) zum Arbeiten einsetzt, wie kann es dann sein, dass
>>ein großer Teil der Bevölkerung Arbeit sucht, aber nicht findet. Die
>>Arbeitkraft müsste bei diesem extremen Überangebot an Arbeit superbillig
>>sein. Stattdessen lebt der Großteil der Bevölkerung von der Volksrente. 

Hier muß ich dir widersprechen. Hier liegt keine Inkonsistenz vor.
Die Arbeit kann nicht unendlich billig werden, sondern eben nur bis maximal 
zur Höhe der Volksrente. Ab einem weiteren Absinken lohnt sich die Arbeit nicht mehr.
Genau genommen schon ab einem gewissen Niveau x über der Volksrente. Denn wer arbeitet
schon gern für ein paar Euros im Monat. Außer Jonas! :-)

Und wenn wir jetzt davon ausgehen, daß, vor allem einfache Arbeiten, von Maschinen
kostengünstiger (als die Volksrente) erledigt werden können, dann erklärt das
das große Heer der Arbeitslosen. Ist übrigens schon heute, wenn auch noch nicht in diesem
Ausmaß, der Fall!!!!

Gruß, Bernd