AW: offtopic, sorry ;-)

Segieth,Carsten Carsten.Segieth at softwareag.com
Don Okt 18 18:54:35 CEST 2001


Hallo Jens,

so ganz OT ist das ja nicht, denn Hörspiele mit KK gibt's ja auch! Also: Ein
Kunstkopf ist ein künstlicher Kopf. Soweit nichts spezielles, aber der
bekommt seine beiden Mikros z.B. an einem Bügel wie das "Horchinstrument"
beim Arzt direkt an/in die Ohren, um ein möglichst echtes Hörgefühl zu
bekommen. Eigentlich muß man keinen KK haben, die Mikros kann man sich auch
selbst ans Ohr klemmen, aber das raschelt zu viel. Zum richtigen Anhören muß
man Kopfhörer haben und bei der Aufnahme ist digital sehr gut, um wenig
Rauschen zu haben. Naturaufnahmen mit DAT sind z.B. sehr gut. Ergebnis ist
echt verblüffend, mit räumlichem Hören, nicht nur re-li, sondern auch
"vorne-links-oben" ... (habe selbst oft mit einem KK Aufnahmen gemacht). Da
es ein Stereo-Ton ist sollte MP3 nichts ausmachen, entsprechende Datenrate
vorausgesetzt ...

Schau auch mal unter http://www.hoerspiel.com/lexikon/kunstk.htm nach.

   Carsten

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Jens Lueck [mailto:lueck at bauwesen.tu-cottbus.de]
Gesendet: Donnerstag, 18. Oktober 2001 18:28
Cc: van-dusen at astro.physik.tu-berlin.de
Betreff: offtopic, sorry ;-)


Hallo Gemeinde, 
im DLF kommt Samstagnacht das Hörspiel "Das geteilte Ich" von Robert
Sheckley. Mehr unter: 
http://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-hoer-dlf/date/nextmonth/sendeplatz/mit/.
./../../../../../../cgi-bin/user/fm1004/es/neu-hoer-dlf/000709.html 
Meine kurzen Fragen: 
1. Was ist "Kunstkopf"? 
2. Geht K. im mp3-Format verloren? 
Vielen Dank jegliche Erklärung! 
Sayonara! 
Jens