MP3 ID3-Tags

tOBIWAhN70 tobiwahn70 at gmx.net
Son Nov 4 14:27:15 CET 2001


Mahlezeit!

Also die Angaben Interpret/Titel kann man leider nicht ändern,
aber in den Tags der Version ID3v2 kann man beliebig lange Titel vergeben.
Dazu kommen noch zusätzliche Felder wie Composer, Original Artist,
Copyright, URL und Ecoded by.
Und das Comment Feld kann dort auch beliebig lang sein. Dort kann man dann
Sachen wie Sendeart, Qualität,
Vor/Nachspann etc. unterbringen. Auch das Genre kann hier beliebig vergeben
werden (wie z.B. ''Hörspiel'').
In der alten Version der Tags hat da immer nur ''Speech'' am ehesten für
Hörspiele gepasst.

Winamp z.B. unterstützt das Format schon seit längerem. Lad Dir doch einfach
mal die aktuelle Version bei www.winamp.com runter. Ansonsten gibt es noch
ein sehr schönes Tag Tool namens Tag&Rename bei www.softpointer.com, welches
die ID3v2 Tags unterstützt und die Bearbeitung um einiges erleichtert (sog.
''Multitagging'' etc.).

Einziges Problem bei der Sache ist, daß derjenige der die MP3s mit ID3v2
abspielt natürlich auch einen Player haben muss, der diese anzeigt. Sonst
sieht er halt nur die alten ID3v1 Tags. Hat aber auf die Qualität der MP3s
ansich keinen Einfluss.

So, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und entschuldige mich
vorsichtshalber mal für die evtl. etwas holprige Formulierung.
Ich bin grad erst aufgestanden... ; )

Viele Grüße,
Tobi
(aus Berlin)



----- Original Message -----
From: "Frank Helferich" <f_helferich at yahoo.de>
To: <van-dusen-liste at astro.physik.tu-berlin.de>
Sent: Sunday, November 04, 2001 1:32 PM
Subject: MP3 ID3-Tags


> Hallo miteinander,
>
> da ich momentan dabei bin, die DAT-Cassetten der
> letzten vier Jahre auf den Rechner und ins MP3-Format
> zu bringen, will ich einfach mal in die Runde fragen,
> wie Ihr bislang Einträge in die ID3-Tags gemacht habt.
> Diverse Abspielgeräte greifen ja auf diese Angaben bei
> der Anzeige zurück. Da das Ganze aber auf Musiktitel
> ausgerichtet ist, passt das für Hörspiele weniger:
> * zu kurze Felder für Hörspieltitel
> * Autor/Regie statt Interpret/Album
> * Stil-Kategorien
> * Keine Angaben zu Aufnahme (Sendeart, Qualität,
> Vor/Nachspann)
>
> Bevor ich mir jetzt eine eigene Notation überlege,
> wollte ich nach eigenen Erfahrungen fragen. Die
> meisten MP3s die ich bisher gesehen habe, waren leider
> ganz jungfräulich.
>
> Ciao, Frank
>
> __________________________________________________________________
>
> Gesendet von Yahoo! Mail
> http://mail.yahoo.de
>