physiognomik bei van dusen

Carsten Muencheberg cxm at gmx.de
Don Jun 22 23:23:38 CEST 2000


Hallo Steffen, Hallo Matthe,

Solch pseudo-wissenschaftlichen Methoden hat sich der Professor in der
Tat nie bedient. Lombroso wird jedoch vom Professor in einer Folge
erwähnt, in einer Phantom-Folge, wenn ich mich nicht irre. Bin mir
leider nicht sicher in welcher, wer kann helfen?

Gruß
Carsten

P.S.: Toll, dass wieder soviel interessantes in der Liste zu lesen
      ist. Tut gut, nach den Querelen in letzter Zeit!

----- Original Message -----
From: "Matthias Behrendt" <Matthe.Behrendt at t-online.de>
To: "Van Dusen Liste (alle)" <van-dusen-liste at export.physik.TU-Berlin.DE>
Sent: Thursday, June 22, 2000 10:50 PM
Subject: Re: physiognomik bei van dusen


> Hallo Steffen,
>
> soweit ich mich entsinne, hat der Professor NIE einen Täter über die
> Physiognomie o.ä. ermittelt.
> Der diesbezügliche "Spezialist" Lombroso (wenn mich meine Kenntnisse nicht
> täuschen..) hat offenbar weder VanDusen interessiert, noch Koser inspiriert.
> Sorry.
>
> Matthe
>
>
> >heia ho, liebe pvd-fans!
> >
> >ich bereite gerade für ein uni-kolloquium der kulturwissenschaftler
> >einen vortrag zum thema kriminalisierte gesichter vor, und habe mich
> >gefragt, ob vielleicht jemand von euch von einer folge weiss, in der pvd
> >explizit verfahren der fotografischen gesichts-kriminologie verwendet,
> >d.h. z.b. erkennung von per se 'kriminellen' gesichtszügen und daraufhin
> >der rückschluss auf einen kriminellen charakter oder ähnliches. war in
> >deutschland und anderen ländern ja nicht unüblich als verfahren.
> >
> >wäre sehr dankbar über hinweise,
> >
> >steffen
> >
>