Sherlock Holmes

Alexander Jentzsch alexander-lars.jentzsch at stud.uni-bamberg.de
Die Jul 25 16:21:15 CEST 2000


Hallo,

ich hoere gerade 'mal wieder die "fehlende" Van-Dusen-Folge ueber den Mord 
im Orientexpress.
Ich kann mir nicht dabei helfen: es kommt mir jedesmal so vor, als ob Hatch 
- der ja den Sherlock Holmes spielt - diesen auf's goettlichste ver..scht - 
auf "den Arm" nimmt. Holmes wird als kraenklicher Morphinsuechtiger (ok, 
das war er zwar auch, aber die anderen Erzaehlungen treten das nicht so 
breit), der von Dr. Wats[on] auf alles hingewiesen werden muss.
Ich kann mich da an eine Verfilmung erinnern, soweit ich weiss mit Michael 
Caine als Holmes, wo Holmes - ein trinkender Nichtsnutz - nur eine 
erfundene Figur von Dr. Watson ist.
So ganz so dumm wie dort stellt er sich bei der Klaus Herm-Fassung zwar 
nicht, aber er ist nicht der strahlende Meisterdetektiv!

Apropos: Orientexpress:
Es gibt ja auch einen "Mord im Orientexpress" von Agatha Christies 
"Hercules Poirot". Diese sind zwar nicht voellig identisch, haben aber auch 
einige Parallelen.

und noch einmal Apropos: die Hintergrundmusik bei "PvD rettet die Venus von 
Milo" aehnelt der Titelmelodie der einen Poirot-Serie (ich weiss nicht, wie 
der Schauspieler heisst: er hat bei "Wing Commander" den Schiffskommandeur 
neben Juergen Prochnow gespielt. Meines Erachtens die beste 
Poirot-Besetzung ... trotz Peter Ustinov).
Ciao
   Alexander