AFAIK

Ralph Wilks ralphwilks at hotmail.com
Mit Aug 16 19:31:03 CEST 2000


Hallo zusammen!

Nun lebe ich schon anderthalb Jahre in England aber "AFAIK" ist mit trotz=
=20
weitverbreiteter Abkuerzeritis hier noch nicht untergekommen. Handelt es=20
sich um eine Bildungsluecke meinerseits oder ist es eventuell doch eine=20
deutsche Erfindung? Vielleicht koennte man "AFAIK" mit "SIW" uebersetzen.=
=20
Dies haette den Vorteil, dass es kuerzer ist und man keine Fremdsprache=20
lernen muss ;-) Allerdings glaube ich kaum, dass es den Text verstaendlic=
her=20
macht.

Generell verlangsamen derartige Abkuerzungen meinen Lesefluss und steiger=
n=20
meinen Lesefrust. Ich finde sie einfach unschoen, aber das ist meine ganz=
=20
persoenliche Meinung.

M(it) f(reundlichen) G(ruessen)
Ralph

P.S.: Die tastaturbedingt fehlenden Umlaute bitte ich zu entschuldingen.


>
>Fyi: Afaik ist IMHO die Abk. f. As Far As I Know....
>
>;-)
>
>Peter
>das sind die ersten Symptome des Untergangs unserer Kultur: wir werden=20
>nicht
>nur mit englischen Begriffen bombardiert, wir k=FCrzen sie auch schon si=
nnlos
>ab...
>
>-----Urspr=FCngliche Nachricht-----
>Von: Stephan Fritz <vandusen at vandusen.de>
>
> > Hallo
> > >Bei dem
> > handelt es sich AFAIK lediglich um <
> >
> > Nun mu=DF ich doch mal fragen: Wei=DF eigentlich jeder, was AFAIK bed=
eutet?
> > Bin ich zu ungebildet, oder habe ich was verpa=DFt? Ich wei=DF es jed=
enfalls
> > nicht.
> >
> > MfG
> >
> > Stephan Fritz
________________________________________________________________________
Get Your Private, Free E-mail from MSN Hotmail at http://www.hotmail.com