MP3-Player für 486

Tobias Krummen krummen at informatik.tu-muenchen.de
Don Sep 23 17:26:32 CEST 1999


Hallo lieber Hörspielfreunde,

zuersteinmal finde ich es echt Klasse, daß man Fragen gleich so prompt
beantwortet bekommt. Liegt das an der riesigen Anzahl der Mitglieder der
Liste, so daß immer jemand dabei ist, der Bescheid weiß oder seit ihr
von Haus aus allwissend? Jedenfalls beeindruckend, wie man schnell Hilfe
bekommt.

Doch nun zu meinem Anliegen. Ich war letztens bei jemanden, wo ich das
Vergnügen hatte seinen 486DX-33 auf einen 486DX2-66 aufzurüsten (ich
hatte zufälligerweise noch einen Prozessor übrig) und ihn auf den
Geschmack von Hörspielen gebracht. Er hat zwar auch einen Pentium, doch
der steht unterm Dach im Büro und er und seine Familie möchte sich nicht
zum Hörspiel hören ins Büro hocken. Und der 486 ist relativ zentral auf
einem fahrbaren Untersatz gelegen. Doch irgendwie hat er nicht so die
rechte Power um MP3s flott zu decoden. Ich habe alles Mögliche
ausprobiert, allen grafischen Schnickschnack ausgeschaltet und die
zugewiesene Rechenzeit hochgesetzt. Doch egal mit welchem Player ich es
ausprobiere, sei es WinAmp, WPlay Pro oder k-jofol. Entweder es läuft
totaaaal langsam oder nur stückchenweise, jedenfalls alles andere als
flüssig. Doch ich kann mir nicht vorstellen, daß man MP3s auf einem 486
nicht flüssig abspielen kann. Der k-jofol z.B. schafft es ja fast, bloß
mit Pausen alle 3 Sekunden. Gibt es nun auch einen MP3-Player für 486?
Er brauch ja keine tolle grafische Aufmachung zu haben keinen Equalizer
(kann man dann über die Stereo-Anlage machen) oder sonst irgendwelche
Zusatzfunktionen. Er brauch bloß schlicht die Datei abschpielen können.

Vielen Dank im voraus

Tobias