AW: bisschen OT: PvD auf CD - aber wie?

Jentzsch Alexander Alexander.Jentzsch at vt.siemens.de
Mon Aug 23 09:23:30 CEST 1999



> -----Urspr> üngliche Nachricht-----
> Von:	RKlier at t-online.de [SMTP:RKlier at t-online.de]
> Gesendet am:	Mittwoch, 18. August 1999 23:14
> An:	Alexander.Jentzsch at vt.siemens.de
> Betreff:	bisschen OT: PvD auf CD - aber wie?
> 
> Hallo Leute,
> 
> 
> da momentan keine Folgen von PvD oder DlD gesendet werden widme ich mich zur
> Zeit der digitalen Aufbereitung meiner aufgezeichneten Folgen. Dafür habe ich
> mir einen schnelleren PC zugelegt. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen an die
> PC Profis.
> Welche Software benutzt ihr? Ich habe mal CoolEdit versucht, aber mit mäßigem
> Erfolg. Die Aufnahme läuft nicht unterbrechungsfrei, es kommen immer wieder
> Stellen an denen der Ton ruckelt. Ist das ein Konfig-Fehler oder eine
> Hardwareunzulänglichkeit?
> 
> Rechner: Celeron 400, 64MB, 10GB HD, Aztech ISA-Soundkarte.
> 
> 
	[Jentzsch Alexander]  
	Hallo Ralf,
	noch eine Möglichkeit ist, daß Dein Rechner keinen Cache hat. Die ersten Celeron-Rechner wurden (wohl aus Kostengründen) ohne Cache-Speicher ausgeliefert - was eine unentschuldbare "Abzockerei" von Intel war. Die neueren Celeron werden gottseidank wieder standardmäßig mit (zu wenig!?) Cache ausgerüstet. Schau´ einfach ´mal nach, ob - und wenn ja, wieviel - Cache-Speicher Du hast (schon mein 486er hatte 512KB Cache). Ohne kann es gut und gerne kurze Verzögerungen geben, die die Aufnahme zerhacken.

	Viel Glück
	   Alexander