Digitale Technik zum Aufnehmen

Oliver von Quast vonquast at fb.sony.de
Mit Nov 25 10:13:07 CET 1998


Hallo Bernd,
ich möchte ja den existenzialistischen PC-MAC-Disput nicht in unsere 
sonst so friedfertige Liste tragen, kann mich jedoch einiger 
Bemerkungen nicht enthalten:
> 
> für das digitale Aufzeichnen von Tönen kommt aus meiner Sicht natürlich
> nur ein Macintosh in Frage.
> 
> 1) Er wird inklusive Soundkarte ausgeliefert, deren Qualität von der ct
> ausdrücklich gelobt wird.
> Das ganze Soundblaster-Theater kann man sich sparen. 
Wasn fürn Theater? PnP funktioniert bei original SB-Karten ganz 
ordentlich.
> Er hat einen Line-Level-
> Eingang, an den man einfach den Verstärker anschließt, startet eines
> der vielen Sound-Programme -- et voila!
Toll, aber der Soundblaster Life hat sogar einen digitalen Ein-und 
Ausgang! Damit gehts Kopieren sogar ohne Qualitätsverluste (natürlich 
nur wenn die Quelle auch digital ist). In der Tat macht den Klang ja 
nicht der MAC oder PC sondern der DA- bzw. AD-Wandler in der 
Soundarte und da steht ja nun für den PC reichlich Auswahl zur 
Verfügung von 50 DM-weit über 1000 für Profis. 
> 2) Tools zur MPEG3-Codierung stehen auch jetzt, nachdem die Fraunhofers
> Geld sehen wollen, kostenfrei zur Verfügung
> 
> 3) Ein Mac stürzt fast nie ab
Ich darf ja mal lächeln! Das freundliche Bombensymbol erscheint doch 
hin und wieder. Zumal (wie übrigens auch beim PC) meist genau dann, 
wenn man gerade vergessen hat zu speichern. Windows NT ist übrigens 
(trotz berechtigtem Microsoft Gemeckere) recht absturzsicher. 

> Für Detailfragen würde ich auf die ct von neulich verweisen, in der dieses
> Thema in aller Ausführlichkeit behandelt wird. Ich muss mal zuhause nachsehen,
> welche Ausgabe das war.
> 
> Bernd
> 
> 
> -- 
> -------------------------------------------------------
>   Dies ist Mail von: Bernd Neuner, EduArt Publish GbR
>               Agentur für Kommunikation
>      Otto-Seeling-Promenade 2-4,  D-90762 Fuerth
>      Telefon (09 11) 77 78 68, Telefax 77 78 66
>    E-Mail: bn at eduart.com    HTTP: www.eduart.com
> -------------------------------------------------------
> 
>