Beobachtungstagebuch
Beobachtung vom 03.04.09
Beginn: 21 Uhr
Ende: 24 Uhr
7 Studenten waren anwesend
Betreuung durch Cemil Yiğit
Wetter: anfangs leichter Nieselregen, später klarer Himmel
Beobachtete Objekte:
- Mond
- Saturn
Beobachtung vom 19.03.09
Beginn: 19 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
4 Studenten waren anwesend
Betreuung durch Cemil Yiğit
Wetter: anfangs leicht bewölkt, später bewölkt
Beobachtete Objekte:
- Saturn
- Venus
- Sirius A oder B (?)
- Orion-Nebel
Beobachtung vom 13.02.09
Beginn: 18 Uhr
Ende: 22 Uhr
Betreuung durch André Bathke
Wetter:
kalt, hohe Lichtverschmutzung, diesig
Mond noch nicht sichtbar
Beobachtete Objekte:
- Venus
- Mizar konnte nicht beobachtet werden, da es zu hell war
- "Disco-Stern": Blinken war mit bloßem Auge beobachtbar
- Orionnebel
- Beteigeuze (Alpha Ori): gelb-orangener Punkt
- Saturn: Ringe waren erkennbar
Beobachtung vom 24.12.08
entfiel mangels Interesse
Wetter: sternenklar, kalt
Beobachtung vom 23.10.08
Beginn: 19 Uhr
Ende: 22:30 Uhr
12 Studenten waren anwesend
Betreuung durch Stephanie Wutschik
Wetter: keine Wolken, etwas dunstig
starke Lichtverseuchung durch Lichtshows in ganz Berlin
kalt
Beobachtete Objekte:
Zunächst wurde Mizar im Großen Wagen beobachtet. Der Doppelstern konnte in allen Okularen (40-8 mm Brennweite) gut aufgelöst werden.
Anschließend wurde versucht, die Andromeda-Galaxie (M31, NGC 224) zu finden. Da sie mit 4,3 m über Berlin (am Zoo) nicht mit bloßem Auge sichtbar ist, gestaltete sich die Suche schwierig. Nach 22 Uhr gaben wir die Suche auf und nahmen uns für den nächsten Beobachtungstermin das Auffinden der Andromeda-Galaxie vor.
Besonderheiten:
Der Motor der Teleskop-Nachführung funktionierte zunächst nicht. Vermutlich waren die Kondensatoren völlig entladen, da das Teleskop längere Zeit nicht benutzt worden war. Das Problem ließ sich einfach beheben, indem man eine Weile nach dem Einschalten des Stroms am Steuerpanel die Reset-Taste drückte.
Außerdem war der Telrad-Finder eingeschaltet und die Batterie natürlich leer. Wir haben den Telrad-Finder ausgeschaltet und die Batterien erneuert.