Seminar: Ausgewählte Themen der Astrophysik
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Freitag 14-18, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 229, Beginn: 2019-04-12 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Berichte über laufende Forschungsarbeiten und Fortschritte im Bereich Astronomie und Astrophysik.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studierenden. Betreuung durch Hochschullehrer und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Zielgruppe:
Studierende im Bachelor-, Master- und Diplomstudiengang.
Das Seminar ist für Mitglieder der Arbeitsgruppe Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2019-04-12 | 14 | Nina Abmeier: Cosmic-ray driven galactic winds |
Freitag | 2019-05-17 | 14 | Malte Bröse: A study of the temperature evolution in solar flares using differential emission measure (DEM) analysis techniques |
Freitag | 2019-05-24 | 14 | Thomas Wiegelmann (MPS Göttingen): Modelling solar and stellar coronal magnetic fields |
Freitag | 2019-06-07 | 14 | Antonio Garcia Munoz: Characterizing exoplanet atmospheres. A theorist's perspective (in Room EW 202!) |
Freitag | 2019-06-28 | 14 | Marco Zanini (IPP Greifswald): Current driven plasma instabilities in the stellarator Wendelstein 7-X |
Freitag | 2019-07-05 | 14 | Iva Vilovic: The influence of life upon Earth-like atmospheres |
Freitag | 2019-07-12 | 14 | Miroslaw Barta (European ALMA Regional Center and Astronomical Institute ASCR, Czech Republic): Modern radioastronomical observations by ALMA |